Kategorien

TAIWAN VERBIETET CHIP-LIEFERUNGEN AN HUAWEI UND SMIC

Im Prinzip ist es immer noch möglich, mit chinesischen Unternehmen mit einer Exportlizenz Geschäfte zu machen, aber ob die betroffenen Unternehmen in der Lage sein werden, die erforderliche Lizenz zu erhalten, ist äußerst fraglich.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Taiwan verbietet Chip-Lieferungen an Huawei und SMIC

Das taiwanesische Handelsministerium hat in den letzten Tagen eine äußerst wichtige Entscheidung getroffen, die bedeutet, dass die chinesischen Unternehmen SMIC und Huawei keine Chips mehr aus dem Inselstaat exportieren können, wenn sie keine Exportlizenz erhalten - was gelinde gesagt sehr, sehr schwierig sein dürfte.

Die Entscheidung ist natürlich nicht ohne Präzedenzfall: In der Vergangenheit hat Huawei versucht, Aufträge über Zwischenhändler bei Taiwans TSMC zu platzieren, dem weltgrößten Halbleiter-Auftragsfertiger, der seine Chips mit einigen der weltweit fortschrittlichsten Fertigungstechnologien herstellt, und Huawei hatte damit Erfolg, und zwar einen sehr guten. Das Unternehmen bestellte riesige Mengen an Compute Chiplets für seine verschiedenen KI-Beschleuniger über Scheinfirmen

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang