Die neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft haben Berichten zufolge einen recht merkwürdigen Fehler verursacht: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die SSD einfach aus dem System verschwindet, wenn Sie eine besonders große Datenmenge verschieben, und nur ein Neustart die Ordnung wiederherstellen kann. In einigen Fällen haben Nutzer festgestellt, dass die SSD auch nach einem Neustart nicht verwendet werden konnte: In diesen Fällen wird eine Beschädigung der Partition hinter dem Fehler vermutet, aber bisher hat der Fehler noch keinen Datenverlust verursacht.
Es wurde auch ein recht ausführlicher Test zu dem Fehler durchgeführt, bei dem 12 von 21 SSDs den Fehler reproduzierten, mit den oben erwähnten Fehlerphänomenen: einige von ihnen wurden nach einem Neustart behoben, andere nicht. Nach den damaligen Informationen schienen vor allem Produkte mit Phison-SSD-Controllern von dem Fehler betroffen zu sein, von dem vermutet wurde, dass er mit der Cache- und Metadaten-Verwaltung zusammenhängt, was jedoch von Microsoft noch nicht bestätigt wurde. Neben Phison könnten auch die Treiber anderer Hersteller betroffen sein.
Silicon Motion hat kontaktiert, um dem TechPowerUp-Team exklusive Informationen über den Fehler zukommen zu lassen, die die Auswirkungen auf die eigenen SSD-Controller beschreiben. Silicon Motion ist aufgrund seiner bisherigen Untersuchungen zu dem Schluss gekommen, dass der erwähnte Fehler keine der SSDs des Unternehmens betrifft, die mit von Silicon Motion hergestellten SSD-Controllern gebaut wurden. Dies basiert auf der Tatsache, dass keiner der SSD-Anbieter, die ihre Controller verwenden, Fälle gemeldet hat, in denen der oben genannte Windows 11-Fehler eine Silicon Motion-basierte SSD beeinträchtigt hat. Das bedeutet natürlich nicht, dass alle SSDs, die mit den Controllern des Unternehmens ausgestattet sind, immun gegen den Fehler sind. Eine ähnliche Aussage kann nur dann mit absoluter Sicherheit getroffen werden, wenn alle derzeit auf dem Markt befindlichen SSD-Modelle, die Silicon Motion-Controller verwenden, getestet werden und sich herausstellt, dass sie wirklich nicht betroffen sind.
Das Problem selbst wird Berichten zufolge durch das Windows 11-Sicherheitsupdate KB5063878 verursacht, das nach der Installation in mehreren Fällen dazu geführt hat, dass beim Verschieben großer Datenmengen von 50 GB oder mehr auf einem System mit einer SSD, bei dem mehr als 60 % der Speicherkapazität der SSD belegt waren, der Prozess damit endete, dass die SSD nicht mehr verfügbar war und erst nach einem Neustart des Systems wieder verfügbar wurde. Interessanterweise haben einige Benutzer berichtet, dass der Fehler nach dem Löschen eines früheren Updates, KB5062660, wiederhergestellt und behoben wurde, was darauf hindeutet, dass der Fehler möglicherweise tiefer liegt und durch das Eintreffen des Updates KB5063878 - oder beider der oben genannten Pakete - an die Oberfläche gebracht wurde.
In jedem Fall arbeiten die Entwickler von Microsoft bereits an einer Lösung, die hoffentlich in den nächsten Tagen verfügbar sein wird.