Kategorien

SPIEGEL UNTER DER GRAFIKKARTE - SO KÖNNEN SIE IMMER SEHEN, WIE DIE KÜHLUNG FUNKTIONIERT UND DIE RGB-LED-LEUCHTEN BEWUNDERN

Welche ist die schönste Grafikkarte?
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Spiegel unter der Grafikkarte - so können Sie immer sehen, wie die Kühlung funktioniert und die RGB-LED-Leuchten bewundern

Vor einigen Jahren hat das japanische Unternehmen Nagao eine ungewöhnliche Ergänzung für den Videokartenmarkt entwickelt, die speziell für Anwendungen geeignet ist, bei denen die Videokarte auf normale Weise mit einem Seitenfenster horizontal in das Computergehäuse eingebaut wird.

Galerie öffnen

Bei diesen Systemen kann man die funktionierende Kühlung, die möglicherweise mit einer RGB-LED-Beleuchtung ausgestattet ist, nicht so bewundern wie bei moderneren Computergehäusen, bei denen die Grafikkarte vertikal montiert werden kann, da die Lüfter der Grafikkarte in diesem Fall zur Seitenwand hin ausgerichtet sind, so dass man sehen kann, wie das System funktioniert, wenn man auf das Computergehäuse und nicht unter dem Schreibtisch steht.

Galerie öffnen

Für diejenigen, die ihre begehrte Grafikkarte in einem Computergehäuse mit klassischem Innendesign und Seitenwand einbauen möchten, hat Nagao ein besonderes Zubehör entwickelt: einen Spiegel aus Acrylglas. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Grafikkarte perfekt zu bewundern, indem Sie den Neigungswinkel mit Hilfe des klappbaren Teils der mitgelieferten Metallhalterung einstellen, und für die Stabilität verfügt er über eingebaute Magnete, die am Stahlrahmen oder an der Stahlplatte angebracht werden können. Natürlich funktioniert diese Methode nicht bei Aluminiumgehäusen, wo das Produkt durch sein Eigengewicht gehalten wird.

Galerie öffnen

Die Spiegelplatte ist groß genug, um die heutigen modernen, extra breiten und extra langen Grafikkarten aufzunehmen: 280 mm lang, 110 mm breit und 2 mm dick. Sie besteht aus stoßfestem Acryl, das heißt, sie ist robust genug, um den Stößen standzuhalten.

Galerie öffnen

Das Produkt erschien zum ersten Mal um das Jahr 2020, dann später mehrmals für längere und kürzere Zeiträume, und in den letzten Monaten hat das Unternehmen wieder so viele Anfragen erhalten, dass sie beschlossen, eine weitere Charge der Spezialität zu machen. Der Grafikkartenspiegel ist derzeit nur in Japan erhältlich, wo er umgerechnet 21 Dollar kostet, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass er, wenn andere Regionen anfangen, sich nach dem Produkt zu erkundigen, schließlich breiter verfügbar werden könnte, sogar von einem anderen Hersteller mit den richtigen Augen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang