Die Sony WH-1000XM-Serie, die von vielen schon lange als Maßstab für kabellose Kopfhörer angesehen wird, wurde jetzt noch weiter verfeinert. Das Design des Produkts wurde verbessert, es kann auf eine kleinere Größe zusammengeklappt werden, während die Geräuschunterdrückung verbessert wurde und die Entwickler auch die Klangqualität auf ein höheres Niveau bringen konnten.
Der neue WH-1000XM6 ist der am besten klingende kabellose Kopfhörer von Sony . Auch hier verwendet das Unternehmen nur einen 30-Millimeter-Treiber, der das Ergebnis einer Eigenentwicklung ist. Die Ingenieure haben eine bessere Klangqualität in allen Frequenzbereichen erreicht, was zu einem ausgewogeneren Klang führt. Die Software von Sony bietet 10 EQ-Bänder, mit denen der Benutzer die Klanglandschaft nach seinem Geschmack anpassen kann.
Die Geräuschunterdrückung war schon immer eine Stärke von Sony, aber der WH-1000XM6 ist ein klarer Schritt nach vorne, mit einer viel leistungsfähigeren Hardware-Plattform. Mit dem Kopfhörer wird der neue QN3 ANC-Prozessor eingeführt, der angeblich siebenmal schneller ist als der zuvor verwendete QN1 und dank dessen unerwartete Geräusche fast sofort gedämpft werden können. Außerdem sind jetzt 12 (!) Mikrofone an Bord, im Vergleich zu den bisherigen acht, so dass das System mit viel mehr Klangbeispielen gleichzeitig arbeiten kann.
Sony behauptet, sein neues Produkt biete "erstklassigen Klang" mit "der besten Geräuschunterdrückung". "Der Kopfhörer wurde in Zusammenarbeit mit weltbekannten Mastering-Ingenieuren entwickelt und bietet Präzision auf Studio-Niveau", betont der Hersteller.
Die aktive Geräuschunterdrückung wird in verschiedenen Modi verfügbar sein, und die Ingenieure von Sony haben daran gearbeitet, jeden dieser Modi auf ein neues Niveau zu optimieren. So werden zum Beispiel im Pass-Through-Modus Musik und Umgebungsgeräusche in viel besserer Qualität gemischt. Das Erlebnis, Musik zu hören und gleichzeitig die Verkehrsgeräusche wahrzunehmen, wird verbessert. Auch die Klangqualität von Gesprächen hat sich verbessert, da nun sechs Richtmikrofone an Bord sind. Außerdem setzt das Unternehmen eine KI-basierte Geräuschunterdrückung ein, die Sony mit 500 Millionen Klangbeispielen trainiert hat.
Sony hat außerdem die Hi-Res Audio Wireless-Zertifizierung erhalten und verwendet DSEE Extreme Echtzeit-Upscaling, um sicherzustellen, dass jeder Song in bestmöglicher Qualität wiedergegeben wird. Die Japaner haben eine Gamer-Produktlinie, INZONE, und obwohl sie diesen Markennamen hier nicht verwenden, enthält das WH-1000XM6 die Technologie, die INZONE-Geräte bieten. Es bietet Sony 360 Spatial Sound Surround Sound und 360 Reality Audio in seiner bisher fortschrittlichsten Form. Neben der Bluetooth-Konnektivität werden auch LDAC, LE Audio Extension und Auracast-Technologie unterstützt.
Der WH-1000XM6 kann durch Berührung gesteuert werden, aber es gibt auch einen physischen Schalter, der mehrere Funktionen ausführen kann. Es gibt Funktionen, die automatisch umschalten, z. B. können Sie die Wiedergabe anhalten, wenn Sie ein Gespräch beginnen, die Wiedergabe automatisch stoppen, wenn Sie das Gerät vom Ohr nehmen, und wenn Sie es wieder aufsetzen, kann die Wiedergabe nahtlos an der Stelle fortgesetzt werden, an der sie unterbrochen wurde. Spotify Tap wird ebenfalls unterstützt, und der digitale Assistenzdienst, der auf Ihrem Mobiltelefon läuft, ist ebenfalls mit dem Gerät verfügbar. Die Einstellungen können über die Sound Connect App auf einem Smartphone aufgerufen werden.
Der WH-1000XM6 ist ein tragbarer kabelloser Kopfhörer. Deshalb ist es wichtig, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger ein überarbeitetes Design erhalten hat, das es ermöglicht, ihn auf eine viel kleinere Größe zusammenzufalten. Wichtig ist auch, dass Sony beim Design mehr Metall verwendet hat, was ihn für den täglichen Gebrauch robuster und langlebiger machen soll. Außerdem wurde eine Hartschalentasche hinzugefügt, um Beschädigungen zu vermeiden, wenn er auf Reisen in eine Tasche gepackt wird.
Der Kopfhörer wird in den Farben Blau, Schwarz und Weiß erhältlich sein und es wird erwartet, dass er aus vielen umweltfreundlichen Materialien hergestellt wird. Der neue Kopfhörer lässt erahnen, dass das Unternehmen weder Energie noch Geld gescheut hat, um ein besseres Produkt als je zuvor zu schaffen. Das Einzige, was die Leute vielleicht ein wenig stört, ist die Tatsache, dass der neue Kopfhörer keine IP-Schutzklasse hat und somit offiziell nicht wasserdicht ist.
Abschließend ist es sicherlich interessant, über die Betriebszeit des Geräts zu sprechen. Wenn der Benutzer die überlegene Geräuschunterdrückung oder den fortschrittlichen Pass-Through-Modus nutzt, kann der WH-1000XM6 30 Stunden lang ununterbrochene Unterhaltung bieten. Das Unternehmen macht keine Angaben darüber, wie lange der Kopfhörer bei ausgeschaltetem ANC durchhält, aber wir haben erfahren, dass man in diesem Fall mit einer Akkulaufzeit von 40 Stunden rechnen kann.
Das Zubehör unterstützt auch das schnelle Aufladen, und es liefert wirklich eine sehr gute Leistung. Laut den offiziellen Angaben dauert es 3 Minuten und kann 3 Stunden lang verwendet werden - ob mit oder ohne ANC ist nicht klar. Selbst wenn der Akku leer ist, ist das kein großes Problem, denn die Kopfhörer können auch kabelgebunden verwendet werden, allerdings muss man dann auf das Noise Cancelling verzichten. Der Hersteller legt auch ein 1,2 m langes Klinkenkabel bei.
Der Sony WH-1000XM6 wird voraussichtlich noch in diesem Monat in den Verkauf gehen, aber es gibt keine Informationen darüber, wie viel er in den USA kosten wird. In der Eurozone hat der Hersteller eine unverbindliche Preisempfehlung von 400 Euro festgelegt. Das ist höher als bei früheren Generationen, aber immer noch deutlich günstiger als die AirPods Max von Apple.