Kategorien

SONY RUFT DAS XPERIA 1 VII ZURÜCK

Das Telefon hat einen Fehler, der nicht mit einem Software-Update behoben werden kann, und es könnte gut sein, dass er das gesamte Mobilfunkgeschäft zu Fall bringt.
DemonDani
DemonDani
Sony ruft das Xperia 1 VII zurück

Heutzutage sind Produktrückrufe keine Seltenheit mehr, da bei der Entwicklung und Herstellung von Elektronik und anderen Geräten eine Vielzahl von Problemen auftreten kann. Es kommt nicht oft vor, dass ein Smartphone zurückgerufen werden muss, aber das ist auch nicht beispiellos, man denke nur an den Rückruf des Samsung Galaxy Note7, der zu einer der vielleicht peinlichsten Situationen der Geschichte führte. Nun hat sich Sony in einer schwierigen Situation wiedergefunden und ist gezwungen, sein neues Flaggschiff-Gerät zurückzurufen.

Da das Xperia 1 VII unter einem hardwarebedingten Fehler leidet, werden alle betroffenen Geräte von Sony erneut ausgetauscht, um den Nutzern die schnellstmögliche Lösung zu bieten.

Das Xperia 1 VII wurde im Mai vorgestellt und kam im Juni in den Handel, wobei die ersten Geräte vor etwas mehr als einem Monat in die Verkaufsregale kamen. Die gute Nachricht für Sony ist, dass dieses Problem sehr schnell entdeckt wurde. Außerdem konnte das Unternehmen wahrscheinlich ohnehin nicht sehr viele Smartphones verkaufen, da es seit Jahren mit dem Mobilfunkmarkt zu kämpfen hat und die Nachfrage nach seinen Produkten nicht aufrechterhalten kann.

Sony begann vor einigen Tagen mit der Untersuchung des Xperia 1 VII, nachdem sich mehrere Nutzer beschwert hatten, dass ihr Handy unbrauchbar oder zumindest hektisch geworden war. Glücklicherweise konnte das Unternehmen die Ursache des Problems schnell ausfindig machen. Die Hauptplatine wies einen Leiterplattenfehler auf, der den Austausch der Komponente erforderlich machte. Das Unternehmen hat das Problem inzwischen behoben, und im Prinzip waren nicht alle Geräte betroffen.

Galerie öffnen

"Unsere Untersuchung hat ergeben, dass der Herstellungsprozess dazu geführt haben könnte, dass die Platine in einer kleinen Anzahl von Xperia 1 VII-Smartphones ausgefallen ist, was möglicherweise zu Stromunterbrechungen geführt hat". - heißt es in einer offiziellen Erklärung von Sonys britischer Niederlassung. "Der Herstellungsprozess wurde sofort geändert, um sicherzustellen, dass dies nicht mehr vorkommt. Wir entschuldigen uns aufrichtig für alle Unannehmlichkeiten, die unseren Kunden entstanden sind."

Um die Identifizierung der betroffenen Geräte zu erleichtern, hat Sony eine einfache Seite eingerichtet, auf der unter

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang