Früheren Berichten zufolge wurde erwartet, dass Sony die Produktion von Blu-ray-Discs bald vollständig einstellen würde. Dies wird jedoch in den nächsten Tagen geschehen, und nicht nur Blu-ray-Discs, sondern auch einige andere Arten von Speichermedien werden eingestellt werden.
Das Sony-Team hat offiziell bekannt gegeben, dass die fast zwei Jahrzehnte währende Produktion von Blu-ray-Medien im Februar dieses Jahres zu Ende gehen wird. Gleichzeitig wird die Produktion von drei anderen Medienformaten eingestellt: die MiniDisc, die zur Datenspeicherung verwendet wird, die MD und das MiniDV-Kassettenformat.
Was die Produktion von beschreibbaren Blu-ray-Discs für den Verbrauchermarkt betrifft, so wurde bereits Mitte 2024 angekündigt, dass die Produktion in Kürze eingestellt werden würde. Damals hieß es, dass die Produktionslinien weiterhin für Geschäfts- und Firmenkunden genutzt würden, aber es scheint, dass auch dieser Bereich von der jüngsten Entscheidung betroffen sein wird, denn in der offiziellen Ankündigung hieß es, dass alle Produkte betroffen seien.
Da sich die Gewohnheiten der Nutzer beim Konsum von Inhalten in den letzten Jahren erheblich verändert haben und Streaming-Dienste aufgrund ihrer Bequemlichkeit und sofortigen Verfügbarkeit immer beliebter geworden sind, ist der Verbrauch optischer Medien zurückgegangen, so dass die Produktion auf Dauer nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Wenn nicht genügend optische Medien konsumiert werden, können die hergestellten Produkte nicht verkauft werden, was letztlich zu Verlusten führt, wenn dem Trend nicht rechtzeitig begegnet wird, indem die Hersteller die Produktion drosseln und später einstellen.
Das Blu-ray-Format selbst wurde im Jahr 2000 als Nachfolger der DVD entwickelt und galt damals als Konkurrent der HD-DVD, die von Toshiba gefördert wurde. Im Laufe des Jahres 2006 wurden beide Medientypen kommerziell verfügbar, aber die Blu-ray-Discs hatten einen kleinen Rückhalt, um an Popularität zu gewinnen: Einerseits wurden sie durch die Partnerschaften von Sony mit den großen Filmstudios unterstützt und andererseits durch die Tatsache, dass die PlayStation 3 mit Blu-ray-Unterstützung erhältlich war.
Optische Medien verloren dann an Bedeutung, als Festplatten mit höherer Kapazität erschwinglicher wurden, viele Menschen sich externen Festplatten zuwandten, viele Menschen Netzwerkspeicher nutzten und eine große Anzahl von Nutzern auch Cloud-Backup für eine gute Idee hielten. Dieser Trend setzt sich auch heute noch fort, wobei sich vielleicht sogar noch mehr Menschen der Cloud zuwenden, obwohl dies daran liegt, dass die Dateien dann auf einem entfernten Server gespeichert werden, wo sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls nach außen dringen können. Da die Kapazität von Festplatten weiter zunimmt, werden wichtige Dateien in der Regel immer noch auf externen Speichermedien oder in Netzwerken gespeichert, und nur wenige Menschen werden bei optischen Medien bleiben, die langsam vom Markt verschwinden werden.
Die Entscheidung von Sony bedeutet nicht, dass die von dem Unternehmen produzierten Blu-ray-Discs sofort aus den Regalen verschwinden werden. Solange der Vorrat reicht, werden sie weiterhin erhältlich sein, aber die verfügbare Menge wird sich stetig verringern.