Sony geht es auf dem Mobilfunkmarkt nicht gut, und in diesem Jahr hat es das Unternehmen mit dem Spitzenmodell Xperia 1 VII besonders hart getroffen. Eine beträchtliche Anzahl von Geräten musste wegen eines Motherboard-Fehlers während der Produktion zurückgerufen werden. Dies führte zu einem Verkaufsstopp von fast 2 Monaten. Doch dieses Mal ist es nicht das, sondern eine weitere schlechte Nachricht.
Für Fotografen und Videofilmer hat Sony versucht, spezielle Funktionen auf dem Xperia anzubieten. Da das Unternehmen in einem Ökosystem denkt, hat es im Laufe der Jahre mehrere Extras für fortschrittliche und professionelle Kameras und Camcorder entwickelt. Eines davon ist die Möglichkeit, die Spitzenmodelle der Xperia-Smartphones in einigen Fällen als externen Bildschirm zu verwenden.
Die External Monitor App war früher ein unverzichtbares Zubehör für alle Xperia 1s, mit dem man Kameras der Alpha-Serie über den USB-C-Anschluss anschließen konnte.
Das Handy-Display mit seiner hohen Auflösung, hervorragenden Helligkeit und exzellenten Farbwiedergabe erwies sich als idealer externer Monitor. Das OLED-Panel ermöglichte den Produzenten von Inhalten ein präziseres und komfortableres Arbeiten. Darüber hinaus ermöglichte es den Produzenten von Inhalten, jederzeit und überall sofortige Videostreams zu starten, sogar über 5G-Mobilfunknetze.
Das Xperia 1 VII wurde jedoch nicht standardmäßig mit der External Monitor App ausgeliefert, und wir wissen jetzt, warum. In einer anderen App, der Monitor & Control App, die ebenfalls von Sony entwickelt wurde, ist die External Monitor Funktion aufgetaucht. Die neue Form ist jetzt nur für diejenigen verfügbar, die Sony für den Zugang bezahlen. Wer das Xperia 1 VII als Monitor neben Kameras nutzen möchte, muss bei Sony 5 Dollar pro Monat bezahlen.
In ihrer neuen Form ist die Funktion "Externer Monitor" für weitere ausgewählte Xperias unter dem Dach von Monitor & Control verfügbar. Die Serien Xperia Pro, Xperia 1 und Xperia 5 sind ebenfalls betroffen, aber Sony wird die Entwicklung der External Monitor App einstellen.
In den sozialen Medien wurde Sony für diese Entscheidung heftig kritisiert. Die Leute verstehen nicht wirklich, warum der japanische Hersteller eine monatliche Gebühr für etwas verlangt, zu dem er nichts beizutragen hat. Er muss keinen Server betreiben, er muss kein separates Netzwerk bereitstellen, um das Xperia als Monitor zu nutzen. Die Besitzer des Xperia 1 VII sind ziemlich verärgert darüber, dass Sony versucht, auf diese Weise mehr Einnahmen zu erzielen. Dabei ist die Wahrnehmung des Geräts wegen des Motherboard-Fehlers derzeit ohnehin nicht besonders gut.
Von nun an müssen sich Xperia 1-Kunden daran gewöhnen, dass sie die bisher problemlose, kostenlose Lösung nur noch gegen Aufpreis bekommen. Die Frage ist: Werden diejenigen, die Xperia-Handys gekauft haben, weil sie es umsonst bekommen haben, weiterhin Xperia-Handys kaufen, wenn sie weiterhin dafür bezahlen müssen, das Handy als Monitor zu benutzen?