Viele Menschen wissen, dass sie beim Kauf eines Videospiels eine Rückerstattung erhalten können, wenn sie unzufrieden sind. Das kann ein technisches Problem oder eine andere Art von Enttäuschung sein.
In der EU basiert dieses System auf einem 14-tägigen Widerrufsrecht, was bedeutet, dass der Käufer bei online gekauften Produkten nicht weiß, was er bekommt, so dass er seine Meinung jederzeit ändern kann. Bei Online-Softwaregeschäften beträgt diese Frist in der Regel zwei Wochen, wenn Sie das Spiel nicht länger als zwei Stunden gespielt haben.
Einige Leute missbrauchen dieses System, aber die meisten machen nur davon Gebrauch, wenn es wirklich ein Problem gibt.
Im Fall von Sony für PlayStation konnte man bisher nur in einem Fall sein Geld zurückbekommen, und auch nur dann, wenn man die Software noch nie heruntergeladen und einen Brief an den Kundendienst geschrieben hatte. Sony ändert das jetzt endlich, denn ab jetzt ist die Rückerstattung viel einfacher: Sie müssen Ihr Geld nur noch in Ihrer Kaufhistorie beantragen. Dann wird die Rückerstattung automatisch erfolgen.
Allerdings lässt Sony nach wie vor keine Rückerstattungen zu, wenn wir den Titel heruntergeladen oder gestreamt haben. Mit anderen Worten: Sie können Ihr Geld nur zurückfordern, wenn Sie etwas aus Versehen gekauft oder Ihre Meinung geändert haben, ohne es gespielt zu haben.
Darüber hinaus nennt Sony zwei weitere Fälle für Rückerstattungen.
Abonnementdienste wie PlayStation Plus können nur in besonderen Fällen zurückverlangt werden. Das System der Abonnementverlängerung war mehreren Regulierungsbehörden ein Dorn im Auge, aber Sony kümmert sich nicht wirklich darum und lässt Rückerstattungen nur dann zu, wenn es sich um ein neues Abonnement handelt und der Antragsteller innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung einreicht. Nur für das erste Abonnement gibt es eine Rückerstattung, nicht für wiederkehrende Abonnements.
Im Falle eines Vorab-Abonnements kann der Nutzer jederzeit eine vollständige Rückerstattung beantragen, es sei denn, er lädt den vollständigen Titel herunter. Wenn Sie das Spiel vor der Veröffentlichung als Vorab-Installation herunterladen, können Sie keine Rückerstattung verlangen, selbst wenn Sie Ihre Meinung ändern. Wenn das Spiel veröffentlicht wird, haben Sie danach 14 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern, aber es besteht immer noch die Bedingung, dass Sie den Titel nicht herunterladen können. Sony betont, dass die lokalen Verbraucherschutzgesetze in Kraft bleiben, so dass beispielsweise bei technischen Mängeln (z. B. bei der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077) ein späterer Rücktritt möglich ist.