Kategorien

SO WIRD BATTLEFIELD 6 AUSSEHEN

abysan
abysan
So wird Battlefield 6 aussehen

Das neue Battlefield könnte für Electronic Arts ein Alles-oder-Nichts-Spiel werden. Wenn sie es nicht schaffen, ein gutes Spiel zu machen, ist es möglich, dass wir uns für eine lange Zeit von der Serie verabschieden, da 2042 dem Publisher wahrscheinlich nicht viel Profit gebracht hat.

Aber jetzt ist es an der Zeit, in die Zukunft zu blicken. Hier ist der Multiplayer-Trailer für Battlefield 6.

Das neue Video scheint einige klassische BF-Elemente zurückzubringen. Alles vom Sammeln von Hundemarken bis hin zu offenen und geschlossenen Karten, Szenen, die an BF3 erinnern, und vertraute Karten (wie Operation Firestorm) werden vielen das Herz höher schlagen lassen. Der 128-Mann-Multiplayer war eine der Innovationen von 2042, aber Dice kehrt zum alten 64-Mann-Roster zurück, ebenso wie zum klassischen Kastensystem.

Aber diese kurze Zusammenstellung ist nur ein Vorgeschmack. Dice hat sich nicht damit begnügt, uns stundenlanges Gameplay zu präsentieren, um uns eine bessere Vorstellung davon zu geben, was uns bei der Veröffentlichung erwartet.

Außerdem soll es zum Start ein Battlefield-Portal und einen leicht verzögerten, aber kostenlosen Battle-Royale-Modus geben. Als ob das noch nicht genug wäre, wird Battlefield 6 bald in die offene Beta eintreten.

Das bedeutet, dass jeder ohne Bedingungen in das Spiel einsteigen kann, und zwar an zwei Wochenenden. Das erste Beta-Wochenende findet zwischen dem 9. und 10. August statt, das zweite zwischen dem 14. und 17. August.

Es wird jedoch auch eine geschlossene Beta geben, die vom 7. bis 8. August für diejenigen verfügbar sein wird, die bestimmte Streamer auf Twitch verfolgen oder Battlefield Labs abonniert haben. Die Beta wird sich ausschließlich auf den Mehrspielermodus konzentrieren, einschließlich klassischer Battlefield-Begegnungen. Die Systemanforderungen für das Spiel wurden ebenfalls bekannt gegeben.

Minimale Systemanforderungen:

  • Grafikeinstellung: 1080p @ 30FPS bei niedrigen Einstellungen
  • GPU: Nvidia RTX 2060 / AMD Radeon RX 5600 XT / Intel Arc A380
  • Videospeicher: 6 GB
  • CPU: Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 2600
  • ARBEITSSPEICHER: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 10
  • DirectX: DirectX 12
  • Speicher: 756 GB HDD

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

  • Grafikeinstellungen:
  • Ausgewogener Modus: 1440p @ 60FPS mit hohen Einstellungen
  • Leistungsmodus: 1080p @ 80FPS mit niedrigen Einstellungen
  • GPU: Nvidia RTX 3060 Ti / AMD Radeon RX 6700 XT / Intel Arc BF80
  • Videospeicher: 8 GB
  • CPU: Intel Core i7-10700 / AMD Ryzen 7 3700X
  • ARBEITSSPEICHER: 16 GB
  • Betriebssystem: Windows 11 64-bit
  • DirectX: DirectX 12
  • Festplattenspeicher: 756 GB SSD

Intel hat auch eine Partnerschaft mit EA bestätigt, so dass das Spiel zum Start die XeSS 2-Technologie unterstützen wird. Battlefield 6 wird am 10. Oktober dieses Jahres für die Plattformen PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen, sofern nach der Beta nicht anders entschieden wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang