Kategorien

SO SIEHT EIN FLÜSSIGKEITSGEKÜHLTER GAMER-PC AUS, DER IN DIE FELGE DES PORSCHE 911 TURBO S EINGEBAUT IST

Der spezielle Gamer-PC wurde in der neuesten Folge von GeForce Garage vorgestellt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
So sieht ein flüssigkeitsgekühlter Gamer-PC aus, der in die Felge des Porsche 911 Turbo S eingebaut ist

In der neuesten Folge der GeForce Garage hat Nvidia einen ungewöhnlichen Gamer-PC vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit Justin Chu alias JCustom entstanden ist. Der spezielle PC ist in die Felge eines Porsche 911 Turbo S eingebaut. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich technisch gesehen nicht um eine Porsche-Felge handelt, aber in diesem Fall hat das Auto des Gamer-PC-Besitzers solche Felgen, weshalb sie ausgewählt wurde.

Galerie öffnen

Die HRE FF21-Felge ist auf einer Vielzahl von Autos zu finden, von BMWs bis zu Teslas, einschließlich einiger Porsche-Modelle. Nach Angaben der Hersteller kostet eine solche Felge 750 Dollar, aber der Preis der eingebauten Hardware ist viel mehr als das, da ein moderner Gamer-PC in der 21-Zoll-Felge untergebracht ist, die tatsächlich recht bequem passt, wie Sie auf den beigefügten Fotos sehen können.

Galerie öffnen

Zum einen wurde die Außenhülle der Felge, die normalerweise unter dem Reifen sitzt, in einem ästhetischen Grün lackiert, einer Farbe, die auch beim Auto des zukünftigen Besitzers verwendet wird. Die Lackierung in Pythongrün findet sich auch auf der Unterseite des Felgenkastens wieder, zusammen mit einem Porsche-Emblem.

Galerie öffnen

Die Hardware wird im Inneren der Felge mittels spezieller kleiner Hebefüße montiert, und zu diesem Zweck wurden einige Metallhalterungen verwendet. Die Hauptplatine ist auf einem speziellen Tray platziert, aber anstelle eines klassischen Trays befinden sich die Hauptstrom- und andere Anschlüsse auf der Rückseite der Platine, so dass die Grafikkarten- und Prozessorseite sauberer und raffinierter sein kann.

Das ASUS RoG Maximus Z890 Hero BTF Mainboard ist mit einem Intel Core Ultra 9 285K Prozessor, 32 GB TeamGroup Xtreem DDR5-7200 MT/s on-board Speicher und drei 2 TB TeamGroup MP44L SSD Karten ausgestattet. Die Rolle der Grafikkarte wurde stilvoll von einem Nvidia GeForce RTX 5080 Founders Edition Modell übernommen, während die Stromversorgung von einem RoG Loki Series 1000W-Netzteil übernommen wurde.

Der Prozessor und die Grafikkarte werden durch einen Flüssigkeitskühlblock gekühlt. Der auf dem Prozessor montierte Block ist eine Sonderanfertigung, während der GPU-Block in der Werkstatt von Modern Cafe hergestellt wurde. Über dem Prozessor befindet sich eine Python Green Porsche 911 Streichholzschachtel, während über dem Grafikkartenblock eine NAACP-Trophäe angebracht ist, die dem zukünftigen Besitzer Michael Rainey Jr. für seine Leistung in der Starz-Serie Power verliehen wurde.

Galerie öffnen

Der andere Lüfter wurde durch eine Durchflussanzeige ersetzt, um zu überwachen, ob die Kühlflüssigkeit ordnungsgemäß im System zirkuliert. Die Komponenten der Flüssigkeitskühlung sind im Sockel unter dem Rand versteckt, so dass das Gesamtbild ordentlich und sauber ist.

Galerie öffnen

Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass die Felgenkappe durch ein Display ersetzt wurde, das die Betriebsparameter der einzelnen Komponenten anzeigt, aber auch Animationen ablaufen lassen kann.

Galerie öffnen

Im Test lieferte Borderlands auf dem neuen PC bei 4K-Auflösung und Max-Preset 160-180 FPS mit aktivem DLSS im Performance-Modus. CyberPunk 2077 mit Max-Preset hatte eine Leistung von 160-170 FPS, während Forza Horizon 5 eine Leistung von etwa 200 FPS mit Max-Preset, Ray-Tracing auf High und DLSS auch im High-Modus, aber ohne aktive Frame Generation hatte.

Ein Video des speziellen PCs wurde ebenfalls aufgenommen und ist oben zu sehen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang