Kategorien

SNAPDRAGON 8 ELITE 2 KÖNNTE ENORME BESCHLEUNIGUNG IN ANTUTU ZEIGEN

Es sind neue Informationen über den kommenden High-End-Systemchip von Qualcomm aufgetaucht, der sich bereits seit einiger Zeit in der Testphase befindet.
DemonDani
DemonDani
Snapdragon 8 Elite 2 könnte enorme Beschleunigung in AnTuTu zeigen

Qualcomm könnte schon bald mit der Massenproduktion des Snapdragon 8 Elite 2 Systemchips beginnen. Wir wissen, dass der Chip früher vorgestellt wird, als wir es in den vergangenen Jahren gewohnt waren. Geräte, die mit dem neuen Chip betrieben werden, könnten bereits im September auf den Markt kommen.

Es gab bereits Berichte, wonach der Snapdragon 8 Elite der zweiten Generation eine Punktzahl von 3,8 Millionen bei AnTuTu erreichen könnte, aber jetzt wurde der Einsatz erhöht. Es wird gemunkelt, dass es sich dabei auch um eine separate Version mit erhöhter Taktfrequenz handeln wird, die zusammen mit Samsung-Geräten in der Redmagic 11-Serie enthalten sein wird, und dass dies auch ihnen helfen sollte, die 4 Millionen Punkte zu erreichen.

Derzeit führt das Redmagic 10S Pro+ die AnTuTu-Scorekarte mit 2,9 Millionen Punkten an. Es ist nicht nur die erhöhte Taktrate, die ihm helfen könnte, die 4-Millionen-Marke zu überschreiten, sondern auch die richtige Wärmeableitung. Die Redmagic Smartphones verfügen über eine aktive Kühlung, was sich im relativ langen AnTuTu-Test als Vorteil erweisen könnte.

Zuvor wurde gemunkelt, dass der Systemchip eine Taktrate von bis zu 5 GHz erreichen könnte, aber dies könnte vom Qualcomm-Team höchstens auf ein experimentelles Niveau gebracht werden. Das aktuelle Gerücht besagt, dass das Gerät im Leerlauf mit 4,6 GHz laufen wird, mit einer erhöhten Taktrate von 4,74 GHz. Letztere wird bei Samsung-Geräten mit "for Galaxy" gekennzeichnet sein, während andere Produkte unter der Bezeichnung "Leading Version" laufen werden. Die integrierte GPU wird mit etwa 1,2 GHz getaktet sein.

Galerie öffnen

Es wird erwartet, dass Qualcomm das Design des Snapdragon 8 Elite nicht verändern wird, nur die Prozessoren werden sich ändern. Der Prozessor kann auch aus zwei leistungsstarken "Prime"-Kernen und sechs "Performance"-Einheiten mit einer bescheideneren Taktrate bestehen, wobei erstere je nach Version mit den oben genannten Taktraten arbeiten. Die Grafikeinheit wird Adreno 840 sein.

Neu ist auch die Information, dass Qualcomm den Chip allem Anschein nach nicht nur bei TSMC, sondern auch bei Samsung in Produktion nehmen wird. Dies wurde bereits erwähnt, aber jetzt hat eine neue Quelle berichtet, dass der Chip im taiwanesischen N3P-Prozess und im südkoreanischen 2-nm-GAA-Prozess hergestellt werden soll. Samsungs verbesserte Chipherstellungstechnologie wird dem Snapdragon 8 Elite zu einem effizienteren Betrieb verhelfen. In der südkoreanischen Fabrik werden zum Teil genau die Einheiten hergestellt, die in Samsung Galaxy Smartphones zum Einsatz kommen.

Es gab schon früher Beispiele dafür, dass Qualcomm einen Chip in Zusammenarbeit mit zwei Unternehmen herstellt, wobei Samsung und TSMC die beiden beteiligten Partner sind. Dies ist für den Chipdesigner von Vorteil, da er so einen besseren Preis erzielen kann, als wenn er sich nur auf ein Unternehmen verlassen würde. Und der Snapdragon 8 Elite ist bereits extrem teuer geworden. Und die Situation wird sich in der nächsten Runde wahrscheinlich noch verschlimmern, denn der Snapdragon 8 Elite 2 wird voraussichtlich ein noch komplexerer und größerer Chip sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang