Garmin hat ein unglaublich vielfältiges Angebot an Smartwatches für jeden Bedarf und bietet sogar Produkte für Kinder an. Für die Jüngsten gibt es zum Beispiel das Modell Bounce, das 2022 auf den Markt kam und dessen Nachfolger, die Bounce 2, gerade erschienen ist.
Bei der Entwicklung einer Uhr für eine bestimmte Zielgruppe versucht Garmin immer, besondere Extras zu bieten, nicht nur in Wort und Marketing, sondern auch bei der Bounce. Die Neuheit gibt Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, die Bewegungen ihrer Kinder aus der Ferne zu verfolgen, es ist möglich, ihre Position während des Tages zu sehen. Außerdem ermöglicht Garmin jetzt eine Zwei-Wege-Kommunikation, während in der vorherigen Version nur Sprachnachrichten verschickt werden konnten.
Der Bounce 2 verfügt über ein 4G-LTE-Mobilfunkmodem, so dass man über ihn telefonieren kann. Der gesamte Datenverkehr wird in erster Linie über die LTE-Verbindung abgewickelt, da das Unternehmen davon ausgeht, dass die Besitzer in vielen Fällen nicht einmal ein Mobiltelefon besitzen werden. Man braucht nicht einmal ein Mobiltelefon, darauf weist das Unternehmen ausdrücklich hin, "man kann mit seinem Smartphone warten", wenn man einen Bounce 2 am Handgelenk trägt. Eltern müssen die Garmin Jr. App installieren, um das Gerät für interne Nachrichten zu nutzen.
Während der erste Bounce noch eine quadratische Form hatte, ist der neue um ein rundes Display herum gebaut, ähnlich wie die meisten Garmin Smartwatches. Das verwendete Panel hat eine Diagonale von 1,2 Zoll und basiert auf der AMOLED-Technologie, um effizient genug zu sein und dennoch eine schöne grafische Benutzeroberfläche zu bieten. Das Vorgängermodell war noch mit einem nackten LCD-Panel ausgestattet, so dass wir eine deutliche Verbesserung in diesem Bereich zwischen den Produkten sehen werden. Das Unternehmen verspricht eine hohe Helligkeit auf einer Oberfläche mit einer Auflösung von 390 x 390 Pixeln.
Zur Unterstützung sportlicher Aktivitäten verfügt der Bounce 2 über grundlegende Sportfunktionen; er kann das Tracking beim Laufen, Radfahren und sogar beim Schwimmen übernehmen. Das Unternehmen versucht, das Beste aus dem GPS herauszuholen. Bei Bedarf kann die Smartwatch auch einen Notruf auslösen, so dass Eltern sofort sehen können, wo sich ihr Kind befindet, indem sie seinen Standort live teilen. Es kann eine "Check-in-Benachrichtigung" eingerichtet werden, bei der das Gerät ein Signal an das Kind sendet, um es wissen zu lassen, dass es ihm gut geht.
Der Zugriff auf den Amazon Music-Dienst ist ebenfalls möglich, aber natürlich ist ein Abonnement erforderlich, damit die Kinder ihre Lieblingssongs über die Smartwatch hören können. Die Uhr hat nur 4 GB Speicherplatz, aber das reicht aus, um eine kleine Wiedergabeliste zu speichern. Es gibt einen separaten Schulmodus für die Bounce 2. Wenn Sie alle Benachrichtigungen ausschalten, werden Sie nicht von Ihrem Kind in der Kirchenbank abgelenkt. Sogar Spiele sind enthalten, mit einigen lustigen kleinen Programmen, um die Kinder zu beschäftigen.
Der Garmin Bounce 2 wird nicht nur in Schwarz, sondern auch in Lila und Blau erhältlich sein. Leider ist das Gehäuse trotz des kleineren Bildschirms mit 43 Millimetern recht groß für ein Kinderhandgelenk, etwa so groß wie die Smartwatches von Garmin für Frauen. Die Uhr wiegt 26,5 Gramm, plus das Armband, das austauschbar ist. Selbst mit dem werkseitigen Silikonarmband wiegt das Produkt nur 40,4 Gramm. Das ist nicht viel, also kann man die neue Bounce in dieser Hinsicht nicht kritisieren.
Normalerweise halten Smartwatches von Garmin mit einer einzigen Ladung sehr lange durch, aber unter diesem Gesichtspunkt ist der Star unserer News nicht sehr stabil. Nach Angaben des Unternehmens hält das Gerät nur zwei Tage durch und muss häufig aufgeladen werden. Allerdings erwartet das Unternehmen eine recht aktive Nutzung. Mit täglicher GPS-Ortung, regelmäßigem Messaging, mehreren Sprachnachrichten pro Tag, berechnet der Hersteller die durchschnittliche Nutzung, und der Datenverkehr wird die 4G-LTE-Verbindung ständig nutzen, so die Richtlinien.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Garmin Bounce 2 in Übersee liegt bei 300 US-Dollar netto, was mehr ist als der Preis des Originalprodukts und auf jeden Fall eine ziemlich stolze Summe.