Das Team von Silicon Motion bereitet für die Computex 2025 diese Woche einen interessanten SSD-Controller vor, der speziell auf SSD-Karten für den Mainstream des Handels abzielt. Dank des Modells SM2504XT wird das Leistungsniveau, das für SSD-Karten mit einer PCI Express 5.0 x4 Schnittstelle typisch ist, bis in die Mittelklasse durchsickern, was viele erfreuen dürfte.
Die SM2504XT wird auf der 6-nm-Wafer-Breite von TSMC hergestellt wie die SM2508-Version auf der derzeit schnellsten SSD der Welt, hat aber nur drei statt vier Cortex-R8-Prozessorkerne und nur vier statt acht NAND-Flash-Kanäle, die immer noch mit 3D-NAND-Flash-Speicherchips mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3600 MT/s verbunden werden können. Natürlich ist auch die Unterstützung des NVM 2.0-Protokolls enthalten, und alle anderen wichtigen Unterstützungen sind jetzt für den kostengünstigeren SSD-Controller verfügbar, wie TCG Opal 2.0-Konformität, Secure Boot-Unterstützung, Hardware SHA/TRNG-Unterstützung und AES-128/256-Datenverschlüsselungsunterstützung.
Der Controller selbst ist daher in der Lage, sehr schnelle SSD-Karten zu produzieren, aber zu einem viel niedrigeren Preis als High-End-Modelle. Laut dem Team von Silicon Motion können SSD-Karten, die mit dem SM2504XT ausgestattet sind, kontinuierliche maximale Lesegeschwindigkeiten von etwa 11,5 GB/s und kontinuierliche maximale Schreibgeschwindigkeiten von 11 GB/s erreichen, während die zufällige 4K-Leseleistung voraussichtlich 1,7 Millionen IOPS und die zufällige 4K-Schreibleistung voraussichtlich 2 Millionen IOPS erreichen wird. Diese Zahlen sind recht hoch und liegen meist auf dem Niveau von High-End-PCI-Express-5.0-x4-SSD-Karten der ersten Generation, was sich nicht allzu schlecht anhört.
Als Extra unterstützt der neue SSD-Controller SCA (Separate Command Architecture), was bedeutet, dass er die Befehls- und Adressspuren über die NAND-Schnittstelle trennen kann, so dass Befehle und Adressen parallel statt sequentiell verarbeitet werden können, was die nutzbare Datenbandbreite erhöht und gleichzeitig die Latenz verringert.
Da es sich um eine kostengünstigere On-Board-Lösung für SSD-Karten handelt, ist natürlich auch HMB-Unterstützung (Host Memory Buffer) verfügbar, d. h. der SSD-Controller kann einen Teil des Systemspeichers für die Beschleunigung verschiedener Aufgaben im Fall von DRAM-losen SSD-Designs nutzen. Darüber hinaus ist die NAND Xtend ECC-Technologie zur Unterstützung der Fehlerkorrektur verfügbar und natürlich kompatibel mit den neuesten und kommenden Versionen der 3D TLC- und 3D QLC-Speicherchips, die die Standardcodegröße von 4 KB verwenden.
Basierend auf den Messungen des Herstellers wird der SM2504XT auch in Bezug auf die Energieeffizienz ein starkes Angebot sein, mit einer aktiven Leistungsaufnahme von etwa 4,7 W, während er im Idle-Modus bis zu 1,2 mW bewältigen kann. Es wird behauptet, dass der SM2504XT eine bis zu 24 % bessere Leistungseffizienz als ein ungenannter Mitbewerber und eine 12 %ige Verbesserung gegenüber dem SM2508-Controller bietet, der auf das obere Ende des Marktes abzielt.
Der Chip selbst ist in einem 252-poligen FCCSP-C-Gehäuse untergebracht, das 11,6 mm lang und 6,8 mm breit ist. Dank seiner Kompaktheit passt er nicht nur in 2280- und 22110-SSD-Karten, sondern auch in bis zu 2230 M.2-SSD-Karten.
Es ist noch nicht bekannt, wann genau SSD-Karten, die damit ausgestattet sind, im Handel erhältlich sein werden, aber die Computex 2025 könnte einige Anhaltspunkte liefern.