Kategorien

SHOPIFY WIRD NUR DANN ECHTE MITARBEITER ANSTELLE VON KI EINSTELLEN, WENN ES SEHR BEGRÜNDET IST

In den letzten Jahren hat das Unternehmen viele Mitarbeiter entlassen und zieht es nun vor, KI einzusetzen, wenn es möglich ist. Dies wurde den Arbeitnehmern vom CEO mitgeteilt.
DemonDani
DemonDani
Shopify wird nur dann echte Mitarbeiter anstelle von KI einstellen, wenn es sehr begründet ist

Shopify ist eine der größten Online-Handelsplattformen der Welt, hat sich aber in den letzten Jahren nicht gut entwickelt. Während der COVID-19-Epidemie war das Unternehmen sehr erfolgreich, es verzeichnete während der Pandemie ein enormes Wachstum, aber danach ging der Datenverkehr deutlich zurück, und das Unternehmen war gezwungen, Kürzungen vorzunehmen. Heute ist das Unternehmen so weit, dass es künstliche Intelligenz anstelle von Menschen einsetzt.

In den letzten Jahren war das Leben für die Shopify-Mitarbeiter nicht einfach: Ein Mitarbeiter sagte, er fühle sich wie ein NSC. 2022 entließ das Unternehmen 10 % seiner Belegschaft, gefolgt von einer weiteren Kürzung um 20 % Anfang 2023. Und seither hat das Unternehmen mehrere Runden von Ausgliederungen an kleinere Teams vorgenommen, wobei die Mitarbeiter des Produktsupports am meisten betroffen waren.

Viele fürchten, dass die generative KI ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen wird. Nun, im Fall von Shopify wird das in Zukunft sicherlich weniger der Fall sein. Wenn das Unternehmen in Zukunft einen neuen Mitarbeiter einstellen muss, werden die Verantwortlichen beweisen müssen, dass sie wirklich einen Menschen aus Fleisch und Blut für die Stelle brauchen, denn KI kann nicht dasselbe tun.

Wenn generative KI die Arbeit erledigen kann, dann sollte es keine Aufstockung des Personals geben.

Shopfiy ist wahrscheinlich nicht das erste und sicher auch nicht das letzte Unternehmen, das diese Methode anwendet, aber genau diese Informationen wurden hier veröffentlicht. Tobi Lütke, der CEO des Unternehmens, hat sich in einem Brief an die betroffenen Mitarbeiter gewandt. Bevor sie in Zukunft Teams erweitern, werden sie immer begründen müssen, warum die KI die Aufgabe, für die sie einstellen wollen, nicht erfüllen kann.

CNBC berichtet, dass Shopfiy die Mitarbeiter Ende März über die Änderung, eine neue Bedingung, informiert hat. Tobi Lütke stellt sich vor, dass in Zukunft autonom arbeitende KI-Agenten Teil fast jedes Teams im Unternehmen sein könnten. Durch den Einsatz von KI werden viele personelle Ressourcen eingespart, so dass Projekte reibungslos in die Umsetzung gehen können. Im Briefing des CEO wird auch erwähnt, dass es in Zukunft eine grundlegende Erwartung an Shopitfy sein wird, flexibel und reibungslos im Einsatz von KI zu sein.

Lütkes Engagement für KI wird dadurch verdeutlicht, dass er sagt, dass er in seiner Laufbahn noch nie ein Tool gesehen hat, das die Art und Weise, wie wir eine Aufgabe erledigen, so schnell verändert hat. "Der richtige Umgang mit KI ist eine Fähigkeit, die man mit großer Achtsamkeit beherrschen muss, indem man sie häufig einsetzt". - sagte der CEO.

"Um erfolgreich zu sein, müssen wir all unser Wissen, all unsere Fähigkeiten und all unseren Ehrgeiz nehmen und es mit KI multiplizieren und zum Nutzen unserer Händler einsetzen." - betonte Tobi Lütke.

Deshalb wird es "von nun an eine grundlegende Erwartung an jeden bei Shopify sein", KI wirklich effektiv nutzen zu können. Und das können die verschiedenen Teams dadurch beweisen, dass sie ihr Personal nicht aufstocken müssen, weil sie auch in der jetzigen Zusammensetzung neue Herausforderungen und Aufgaben lösen können.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang