Der Stand von Seasonic war vollgepackt mit neuen Produkten, darunter einige wichtige Entwicklungen. Eines der interessantesten Produkte war ein 3200W-Netzteil, das Prime PX-3200, das mit einer vollständig modularen Verkabelung ausgestattet ist und sowohl ATX 3.1 als auch PCI Express 5.1 Anforderungen erfüllt. Das Netzteil bietet eine enorme Leistung und ist in der Lage, 266,7A an einer einzigen +12V-Versorgung zu liefern, wobei es 3200,4W Leistung und eine Effizienz von bis zu 94% bei typischer Belastung liefert, was ihm die 80Plus Platinum-Zertifizierung einbrachte.
Die Neuheit kann ihre volle Maximalleistung mit einem einzigen Netzteil liefern, mit Micro Tolerance Load Regulation (innerhalb von 1%), vergoldeten Hauptanschlüssen für besseren Kontakt und längere Haltbarkeit und hochwertigen japanischen Kondensatoren. Das Unternehmen bringt das neue Produkt mit einer 12-jährigen Herstellergarantie auf den Markt.
Die Kühlung der Kühlkörperkomponenten eines Hochleistungsnetzteils wie dem oben genannten erfordert natürlich geeignete Kühlkörper und Technologien, die durch OptiSink 2.0, die neueste Entwicklung von Seasonic, bereitgestellt werden. Das neue Design kann eine bis zu 30 % bessere Leistung als die Lösungen der vorherigen Generation liefern, indem der Abstand der Kühlrippen optimiert und die Leiterplatte neu gestaltet wurde, um kompakte MOSFETs zu verwenden.
Die neue technische Lösung ermöglicht einen leiseren, zuverlässigen und langfristig stabilen Betrieb des Netzteils. Mit dieser Technologie geht OptiGuard einher, das einen zusätzlichen Schutz für das Netzteil der Grafikkarte bietet: Es reagiert auf Über- und Unterspannung sowie Spannungsspitzen innerhalb von Mikrosekunden, damit die GPU ordnungsgemäß funktioniert.
Das Team von Seasonic hat sich außerdem mit einem Hardware-Tester zusammengetan, der sich King of Wing nennt, und das Ergebnis ist das 12V-2x6 Ti Smart Power Cable. Das neue "intelligente Kabel" kann die Spannung und den Strom des Netzteils in Echtzeit überwachen und verfügt außerdem über einen eingebauten Temperatursensor und einen Lautsprecher, der einen warnt, wenn etwas schief läuft.
Das System ist auch in der Lage, mit dem Notabschaltsystem der GPU und/oder des Netzteils zu interagieren, so dass es bei Erkennung eines Fehlers den Prozess aktiviert und so Schäden verhindert. Diese Lösung kann bei Bedarf mit optionalen Kühlkörpern, Lüftern usw. erweitert werden, und es kann ein externes Anzeigemodul angeschlossen werden, um Echtzeittrends von Schlüsseldaten anzuzeigen.
Neben der Leistung und dem Schutz setzt Seasonic auch auf Flexibilität und individuelle Anpassung. Die Colorways-Serie hilft dabei mit austauschbaren Blenden, die in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich sind, um das Design des Netzteils an das vorherrschende Farbschema des Systems anzupassen. Ebenfalls erhältlich ist das CORE Dual-Netzteil, das universelle Montageoptionen bietet, d.h. es kann horizontal, vertikal oder umgedreht installiert werden, was es zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die ein anderes Computergehäuse-Design haben.
Mit dem Prime HPD PX-1200 Noctua Edition, das von Seasonic und Noctua gemeinsam entwickelt wurde, war auch ein besonderes Netzteil auf dem Stand zu sehen. Mit einer Leistung von 1200W kombiniert das Netzteil die bereits oben vorgestellten Innovationen der OptiSink-Technologie mit dem leisen und effizienten Betrieb des Noctua NF A12x25 G2 PWM-Lüfters, was zu einem extrem leisen Netzgerät führt.
Die Funktion Micro Tolerance Load Regulatin ist auch hier verfügbar, arbeitet aber innerhalb von 0,5 %, während die Rauschzahl aufgrund der Spannungswelligkeit innerhalb von 25 mV liegen kann. Aktive PFC-Unterstützung ist ebenfalls vorhanden (99%). Das leise Netzteil richtet sich an alle, die nicht nur hohe Leistung, sondern auch einen leisen Betrieb benötigen. Das neue Netzteil ist mit einer 12-jährigen Herstellergarantie erhältlich.