Kategorien

SAMSUNG WILL ZU NVIDIA AUFSCHLIESSEN UND SENKT DEN PREIS FÜR HBM3E-SPEICHERCHIPS - SEHR ZUM LEIDWESEN DER KONKURRENZ

Das Unternehmen befindet sich in einer sehr schlechten finanziellen Lage, das letzte Quartal war ein schlechtes für die Halbleitersparte, also müssen sie etwas tun, um aus dieser Situation herauszukommen. Die billigere HBM3E könnte ein Hoffnungsschimmer sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Samsung will zu Nvidia aufschließen und senkt den Preis für HBM3E-Speicherchips - sehr zum Leidwesen der Konkurrenz

Samsung Foundry verzeichnete im zweiten Quartal eine ziemlich düstere finanzielle Leistung, mit einem Gewinnrückgang von 94 % im Vergleich zum Vorjahr, was den Bereich zum schlechtesten in den letzten sechs Quartalen macht. Die Tatsache, dass die US-Exportbeschränkungen die Lieferungen von fortschrittlichen KI-Beschleunigern nach China eingeschränkt haben, aber auch die Notwendigkeit, die Lagerbestände ständig anzupassen, hat nicht geholfen. Die Sparte Device Solutions verzeichnete im zweiten Quartal dieses Jahres einen Betriebsgewinn von nur 287 Mio. USD, gegenüber 4,67 Mrd. USD im Vorjahr, ein starker Rückgang.

Die Unternehmensleitung scheint bereits einen Ausweg aus der schwierigen Situation gesehen zu haben: Sie versucht, den KI-Markt noch stärker ins Visier zu nehmen, wo sie plant, die Produktionskosten für HBM3E-Speicherchips zu senken, was die Chips selbst für die Kunden billiger machen könnte. Dies könnte dazu beitragen, Nvidia anzulocken, das sich derzeit an der HBM-Front auf die Dienste von SK hynix verlässt und auf die Produkte des anderen südkoreanischen Herstellers vertraut, um seine modernen KI- und HPC-Beschleuniger zu bedienen, aber wenn Samsungs Plan funktioniert, könnte sich die Situation dramatisch ändern.

Das ehrgeizige Ziel ist es, Speicherchip-Sandwiches, die auf dem HBM3E-Standard basieren, zu einem niedrigeren Preis als alle anderen anzubieten und sie in ausreichenden Mengen zur Verfügung zu stellen, da dieser Speicherstandard auf dem modernen KI- und HPC-Beschleunigermarkt von großer Bedeutung ist und eine große Nachfrage nach diesen Beschleunigern besteht, die auch ein großes Angebot an Komponenten erfordert. Die B300- und GB300-Lösungen von Nvidia verwenden unter anderem HBM3E-basierte Speicherchip-Sandwiches, die jedoch noch nicht von Samsung, sondern von SK hynix stammen.

Galerie öffnen

Samsungs Speichergeschäft meldete einen um 11 % höheren Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal und erwirtschaftete 15,2 Milliarden US-Dollar, was vor allem auf den gestiegenen Absatz von HBM3E-Speicherchips und einen Anstieg der Verkäufe von DDR5-Speicherchips und -Modulen mit hoher Speicherdichte speziell für Server zurückzuführen ist. In der NAND-Abteilung werden die Lagerbestände dieses Mal schneller abgebaut, da die Nachfrage nach SSDs für Server groß ist. Das Unternehmen plant, die Produktion von 128GB DDR5, 24Gb GDDR7 und 3D V-NAND Flash-Speicherchips der 8. Generation in der zweiten Jahreshälfte hochzufahren, um die Produktion von Servern für den AI-Markt noch reibungsloser zu gestalten.

Die finanzielle Situation könnte nicht nur durch die HBM3E-Speicherchip-Sandwich-Strategie verbessert werden, sondern auch durch den kürzlich erfolgten Abschluss eines Großauftrags zur Produktion von AI6-Chips für Tesla im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar. Dies könnte dazu beitragen, die finanzielle Situation zu stabilisieren und auch die Fähigkeiten und Produktionskapazitäten des Halbleitergeschäfts zu erhöhen.

Im Rahmen des jüngsten Abkommens hat die US-Regierung Zölle in Höhe von 15 % auf südkoreanische Produkte verhängt, die in die USA eingeführt werden, was zwar hoch erscheint, aber eine Verbesserung gegenüber den früheren 25 % darstellt. Dies überschattet jedoch die Pläne und Möglichkeiten für die zweite Jahreshälfte, während die Handelsdynamik unbeständig ist und das Unternehmen darum kämpft, verlorene Marktanteile im hart umkämpften High-End-Speicherbereich zurückzugewinnen.

Wenn es dem Unternehmen gelingt, HBM3E-Speicherchips zu einem niedrigeren Preis, mit einer guten Produktionsrate und ausreichenden Fertigungskapazitäten anzubieten, könnte dies für die finanzielle Situation und die Zukunftsaussichten sehr hilfreich sein. Berichten zufolge testet das Nvidia-Team bereits Samsungs aktuelle HBM3E-Speicherchip-Sandwiches, hat aber im Moment noch einige Bedenken hinsichtlich der Erwärmung und der Energieeffizienz. Wenn es gelingt, Nvidia von den neuen HBM3E-Chips zu überzeugen, könnte das für Samsung einen großen Schub bedeuten. Gleichzeitig versuchen große Namen wie Meta, Microsoft und Amazon, ihre hauseigenen KI- und HPC-Beschleuniger aufzustocken, was die Nachfrage nach Produkten von Speicherherstellern weiter steigern und Samsung neue Möglichkeiten eröffnen könnte, vorausgesetzt, seine Produkte erfüllen die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Preis, Energieeffizienz, Wärmeleistung und Zuverlässigkeit.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang