Apple ist in vielen Bereichen ein wichtiger Partner von Samsung. Das Unternehmen aus Cupertino nutzt in großem Umfang Bildschirme, Speicher, Bildsensoren und andere Komponenten aus Südkorea. Und jetzt sieht es so aus, als würde die Beziehung noch enger werden.
Samsung und Apple werden zusammenarbeiten, um neue Arten von digitalen Bildsensoren für künftige iPhones herzustellen.
Nach Angaben der Financial Times ist diese Entwicklung Teil eines Engagements zur Förderung der Chip-Produktion in den USA. Apple hat kürzlich angekündigt, auf Druck von Donald Trump im Rahmen des American Manufacturing Program Fertigungsaufträge im Wert von 100 Milliarden Dollar in die USA zu holen. Unter anderem hat Apple auch angekündigt, dass es seine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Corning, das Schutzglas für seine Produkte liefert, verstärken wird.
Samsung wird die Chip-Produktion mit Apple in Austin, Texas, aufnehmen. Es ist nicht bekannt, welches neue Herstellungsverfahren sie verwenden werden, aber laut der Quelle der Financial Times wird dies von Bedeutung sein. "Sie werden eine innovative neue Technologie zur Herstellung von Chips verwenden, die bisher noch nirgendwo auf der Welt eingesetzt wurde".
Samsung hat bereits viel Erfahrung in der Herstellung von Bildsensoren, aber es gibt immer Raum für Innovationen in diesem Bereich, vor allem, wenn die Streifenbreiten immer kleiner werden. Innovative neue Technologie" kann eine ganze Menge abdecken. Laut der Insider-Quelle wird Samsung in Amerika einen Bildsensor für Apple produzieren, der eine dreischichtige Struktur hat.
Der dreischichtige Bildsensor ist nicht völlig neu, die fortschrittlichsten Geräte haben dieses Design bereits verwendet. Bereits im Januar gab es Gerüchte, dass Samsung im Auftrag von Apple und in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen an der Entwicklung eines CMOS-Sensors mit dreifacher Schichtstruktur arbeitet. Ein solcher Sensor besteht aus mehreren Schichten, wobei es früheren Berichten zufolge eine lichtempfindliche Diode, einen Pixeltransistor und eine Logikschicht geben soll. Dies könnte zu einer schnelleren Auslesung, geringerem Rauschen und anderen Vorteilen führen.
Während Apple in der Regel Sony-Sensoren in seinen Smartphones verwendet hat, wird die Hauptkamera auf einem Samsung-Sensor basieren, was neu ist. Die Sony Sensoren werden von TSMC für iPhones hergestellt und nicht von Samsung. Die Südkoreaner waren sehr gut in der Chip-Produktion an dieser Front und waren die ersten, die Sensoren mit einer Pixelgröße von 0,56 Mikrometern produzierten. Mit Apples Unterstützung (Geld) kann Samsung an dieser Front noch mehr erreichen.
Wenn alles nach den Vorstellungen der Beteiligten läuft, wird Apple den neuen Samsung-Bildsensor frühestens im iPhone 18 einsetzen können. In diesem Jahr wird sich an dieser Front nichts ändern. Die iPhone 17-Serie wird überwiegend mit 48-Megapixel-Sensoren arbeiten, und an dem Sensor, der die Basis für die Hauptkamera des Spitzenmodells bildet, wird es nach den vorliegenden Informationen keine Änderungen geben.