Kategorien

SAMSUNG STELLT BEREITS DEN ERSTEN OLED-GAMER-MONITOR MIT 500 HZ UND 1440P HER

Es wird erwartet, dass das 27-Zoll-QD-OLED-Panel auch in den Produkten anderer Hersteller zu finden sein wird, sehr zur Freude der Liebhaber von eSports-Titeln.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Samsung stellt bereits den ersten OLED-Gamer-Monitor mit 500 Hz und 1440p her

Samsung befindet sich in der Endphase der Entwicklung eines speziellen QD-OLED-Panels, das eine Weltneuheit in seiner Klasse sein könnte, mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll, die zusätzlich zu einer nativen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln eine maximale Bildwiederholfrequenz von 500 Hz bietet. Ein solches Produkt ist noch nicht auf dem Markt erhältlich, die aktuelle Spitze wird von 480-Hz-Modellen wie dem ASUS RoG Swift PG27AQDP , oder dem LG UltraGear 27GX790A-B repräsentiert.

Das genaue Erscheinungsdatum der neuen Entwicklung ist noch nicht bekannt, noch hat das südkoreanische Unternehmen die genauen Parameter des neuen, weltweit ersten QD-OLED-Panels verraten. Sicher ist, dass die Grundlagen auf der OLED-Panel-Technologie beruhen, bei der einzelne Sub-Pixel als individuelle Lichtquellen fungieren, kombiniert mit einer Quantenpunkt-Filterschicht für eine lebendigere, naturgetreue Farbdarstellung. Aufgrund der Besonderheiten des Paneltyps können wir ein hohes Kontrastverhältnis, extrem tiefe Schwarztöne und ein farbechtes Bild erwarten, auch wenn die Zielgruppe nicht daran interessiert sein wird, sondern an der Bildwiederholfrequenz von 500 Hz.

Der neue OLED-basierte Gamer-Monitor richtet sich in erster Linie an eSports-Enthusiasten und wettbewerbsorientierte eSports-Spieler, die von der 500-Hz-Bildwiederholrate profitieren können. Es wird erwartet, dass dies für das 500-Hz-QD-OLED-Panel in der ersten Hälfte des nächsten Jahres der Fall sein wird, da Berichten zufolge Gespräche im Gange sind, um sicherzustellen, dass Samsungs Technologie nicht nur für die Gaming-Monitore der "eigenen Marke", sondern auch für Produkte der Konkurrenz übernommen wird. Es wurden noch keine konkreten Vereinbarungen bekannt gegeben, aber man hofft, dass diese bereits auf der CES 2025 Anfang Januar bekannt gegeben werden könnten.

Im Bereich der OLED-Monitore arbeiten die Hersteller nicht nur an der Bildwiederholfrequenz, sondern auch an anderen Bereichen. Laut FlatPanelsHD arbeitet beispielsweise das chinesische Unternehmen Light Soul an einem QD-OLED-Monitor, der neben seiner 27-Zoll-Diagonale auch eine 4K/UHD-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bieten soll. In der Zwischenzeit arbeitet das LG-Team auch an einem Monitor mit 45 Zoll Diagonale und einem WOLED-Panel mit einer nativen Auflösung von 5120 x 2160 Pixeln statt der üblichen 3440 x 1440 Pixel, der 2025 vorgestellt werden soll.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang