Samsung hat auf der Computex 2025 mit seinen OLED-Panel-Fernsehern eine wichtige Ankündigung für Gamer gemacht: Die 2025-Serie unterstützt jetzt nicht nur AMD FreeSync und AMD FreeSync Premium wie ihre Vorgänger, sondern auch Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro als Extras. Diese neue Funktion ermöglicht es sowohl AMD- als auch Nvidia-Grafikkarten, das Potenzial der dynamischen Bildwiederholrate zu maximieren, was zu einer flüssigeren, flüssigeren Darstellung ohne Ruckeln oder Bildunterbrechungen in Spielen führt und das Nutzererlebnis auf eine neue Ebene hebt.
Darüber hinaus wurde die Samsung-eigene Motion Xcelerator-Technologie, die mit Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz arbeiten kann, entwickelt, um eine außergewöhnlich flüssige Grafik für schnelle, ereignisreiche Spiele zu liefern, mit gestochen scharfen und klaren Bildern, die auch dazu beitragen, das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Innovationen kommen sowohl Gelegenheitsspielern als auch Wettkampfspielern zugute.
Mit der Unterstützung von FreeSync Premium Pro ist AMD FreeSync HDR jetzt verfügbar, sodass Sie 120Hz Bildwiederholraten bei 4K-Auflösungen genießen können, sofern Ihr Panel dies zulässt. Mit FreeSync Premium war nur Letzteres möglich, FreeSync HDR erforderte die Pro-Stufe. Laut Samsung verbessert dies die Kompatibilität mit der adaptiven Synchronisation zwischen verschiedenen GPUs, was definitiv eine gute Nachricht ist.
Das Samsung-Team fügte hinzu, dass unabhängig davon, ob Sie Nvidia G-Sync oder AMD FreeSync Premium pro unterstützen, beide die Option bieten, den Auto Low Latency Mode zu aktivieren, der dabei hilft, die Eingabe-Latenz zu reduzieren, was bedeutet, dass das System schneller auf Tastatur- und Maus- oder Controller-Tastendrücke mit weniger Verzögerung reagiert. Gleichzeitig ist der Samsung Gaming Hub in beiden Gehäusen verfügbar, der Gamern eine beeindruckende Reihe von gamerzentrierten Funktionen bietet.
Die neuen Samsung OLED-Fernseher verfügen außerdem über eine Funktion namens AI Auto Game Mode, die das gespielte Spiel analysiert, die Art des Spiels interpretiert und den Inhalt der "Bühne" untersucht und dann die Bild- und Toneinstellungen in Echtzeit anpasst, so dass eine manuelle Feinabstimmung praktisch überflüssig wird - aber natürlich ist auch Letzteres möglich. Mit der neuen Game Bar ist dies beispielsweise möglich, ohne das Spiel zu verlassen, so dass Sie die notwendigen Anpassungen sofort vornehmen können.
Die Änderungen für OLED-Fernseher sind sicherlich willkommen, da viele Menschen auf OLED-Fernsehern spielen, sei es auf einer Spielekonsole oder einem Gaming-PC, und von diesen neuen Funktionen profitieren werden. Die Änderungen beginnen mit der Einführung des Modells S95F und werden später im Jahr 2025 auf andere OLED-Geräte ausgeweitet.