Kategorien

SAMSUNG MACHT DIE OLYMPISCHEN SPIELE ZU EINER SCHOCKIERENDEN WERBEKAMPAGNE

Selbst auf dem Siegerpodest machen die Athleten Fotos mit den Mobiltelefonen des Unternehmens.
DemonDani
DemonDani
Samsung macht die Olympischen Spiele zu einer schockierenden Werbekampagne

Samsung ist seit langem ein wichtiger Unterstützer der Olympischen Spiele, und in diesem Jahr wurde eine noch nie dagewesene Kampagne zur Unterstützung der Spiele durchgeführt. Das Unternehmen möchte mit dieser Kampagne sicherlich für Aufsehen sorgen, und der Schwerpunkt scheint darauf zu liegen, die Nachfrage nach faltbaren Geräten zu steigern.

Die Beziehung zwischen den Olympischen Spielen und Samsung besteht nun schon seit 36 Jahren, denn das südkoreanische Unternehmen war bereits 1988 in Seoul als Sponsor dabei. Damals war es die Heimstrecke, und so begann mit einem Sponsoring im eigenen Land, was sich inzwischen zu einer der bedeutendsten Kooperationen entwickelt hat. Seit 1998 ist Samsung ein Hauptsponsor von Sportveranstaltungen, und seit 2006 ist das Unternehmen im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft auch Hauptsponsor der Paralympischen Spiele.

In den letzten Jahren hat es sich das Unternehmen zur Gewohnheit gemacht, jedem Athleten ein Smartphone zu schenken, und in diesem Jahr hat es auch damit begonnen, Samsung-Geräte in seinen Übertragungen zu verwenden, um einen weiteren weiblichen Touch zu schaffen. Die Eröffnungsfeier wurde im Fernsehen mit Hilfe von mehr als 200 Galaxy S24 Ultra übertragen, die an Orten abgeladen wurden, an denen eine herkömmliche Kamera nicht zum Einsatz gekommen wäre. Die Handys nutzten die 5G-Technologie, um Live-Bilder zu übertragen.

In diesem Jahr verschenkte Samsung das Smartphone Galaxy Z Flip6 an die Athleten.

17.000 Mobiltelefone in einer Sonderedition wurden an diejenigen verteilt, die sich für das größte internationale Sportereignis der Welt qualifiziert hatten. Das Galaxy Z Flip6 Olympic Edition hat ein goldgelbes Gehäuse, ein speziell eingraviertes Logo auf der Rückseite und ein spezielles Thema auf der grafischen Benutzeroberfläche.

Galerie öffnen

Wir wissen nicht, unter welchen Bedingungen oder Richtlinien Samsung den Athleten das Smartphone zur Verfügung gestellt hat, aber mittlerweile ist es ziemlich sicher, dass es eine Menge "Vorschläge" für die Verwendung der Geschenkgeräte durch das Unternehmen gegeben haben könnte. Die sozialen Medien wurden mit Videos von Athleten und Teams überschwemmt, die das Galaxy Z Flip6 auspacken, das sie als Geschenk erhalten haben. In den Postings wird darauf hingewiesen, dass der Betreiber Orange die Olympioniken unterstützt, indem er für alle Mobiltelefone während der Veranstaltung eine eSIM mit 100 GB 5G-Datenvolumen zur Verfügung stellt.

Galerie öffnen

Einige der Athleten, die bereits bei den letzten Olympischen Spielen dabei waren, haben auch ein Samsung-Smartphone geschenkt bekommen, das sie bis jetzt benutzt haben. Jetzt ist er auf das Galaxy Z Flip6 umgestiegen. Die letzte Veranstaltung fand 2021 statt, und damals überschwemmten die Südkoreaner alle mit Galaxy S21-Modellen. Und Tatsache ist, dass das SGS21 bis heute ein durchaus brauchbares Smartphone ist, so dass es könnte also durchaus sein, dass es noch andere Olympioniken gibt, die das ehemalige Geschenk-Smartphone in ihrer Tasche haben.

Galerie öffnen

Die Galaxy Z Flip6-Modelle tauchen auch regelmäßig im Fernsehen auf. Die Athleten holen das Gerät regelmäßig heraus und nehmen es mit auf das Podium, um Selfies zu machen. Diese Bilder landen kurz darauf auch in den sozialen Medien. Auf diese Weise können die Anhänger der Athleten sofort über ihre jüngsten Erfolge informiert werden, zusammen mit den Sieges-Selfies, die sie auf dem Podium gemacht haben. Diese Bilder werden auf der Athlete365-Website und auf den dazugehörigen Social-Media-Seiten veröffentlicht.

Samsung hat das Galaxy Z Flip6 kurz vor den Olympischen Spielen angekündigt und sein Unpacked-Event in Paris abgehalten, war also gut vorbereitet.  

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Wir empfehlen Ihnen gerne

      Teste

        Diesbezügliche Artikel

        Zurück zum Seitenanfang