Früher erwarteten Galaxy S24-Nutzer, dass Samsung Ende Oktober oder Anfang November letzten Jahres mit der Auslieferung von One UI 7.0 und Android 15 Updates beginnen würde. Seitdem ist dies nicht mehr geschehen, aber in den letzten Tagen gab es mehrere "alarmierende" Informationen.
Samsung hat sich zuletzt Ende Oktober dazu geäußert, was in Bezug auf das One UI 7.0 Update zu erwarten ist. Seitdem gab es weder ein Update noch offizielle Informationen darüber, warum sich die Einführung des neuen Betriebssystems verzögert hat und was bestehende Galaxy-Besitzer erwarten können. Damals hatte das Unternehmen gesagt, dass nur das Galaxy S25 das Paar Android 15 und One UI 7.0 erhalten würde. Dennoch bestand die Hoffnung, dass es beispielsweise für die Galaxy S24-Serie bis Ende 2024 ein Update geben würde, da noch Beta-Versionen auf den Markt kamen. Aber die Situation hat sich seitdem nur verschlechtert.
Das Galaxy S25 wurde schon vor langer Zeit veröffentlicht und die kommerzielle Verteilung hat begonnen, aber es gibt keine Neuigkeiten über die One UI 7.0 Updates. Und das ist in mehr als einer Hinsicht beunruhigend.
Offenbar hält Samsung es nicht für nötig, seine Nutzer zu informieren. Die meisten Galaxy-Besitzer, die sich darüber Gedanken machen, würden inzwischen gerne wissen, was sie erwartet und wie lange sie warten müssen. Vor allem seit der Vorstellung des Galaxy S25 stellt sich die Frage, warum der Hersteller noch nicht mit einer neuen grafischen Benutzeroberfläche und einem neuen Betriebssystem aufwarten kann. Mittlerweile haben auch kleinere Hersteller wie HMD damit begonnen, ihre bereits erschienenen Smartphones zu aktualisieren.
Während Samsung sich zu diesem Thema noch nicht geäußert hat, sind mehrere Berichte aufgetaucht, die nichts Gutes verheißen. Internen Berichten zufolge wird das Unternehmen Updates aufgrund der aktuellen Situation aufschieben. Berichten zufolge bereitete das Unternehmen ein Paket mit One UI Version 7.1 vor, das weitere Verbesserungen mit sich gebracht hätte. Allerdings sind die Ressourcen des Unternehmens zu stark beansprucht, um endlich ein stabiles One UI 7.0-Update zusammenzustellen, so dass es die grafische Benutzeroberfläche nicht wie geplant zur Entwicklung bringen kann.
Einige Gerüchte besagen sogar, dass wir möglicherweise bis April warten müssen, bis One UI 7.0 auf älteren Geräten erscheint.
Das Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7, die beiden kommenden faltbaren Smartphones des Unternehmens, werden Presseberichten zufolge mit dem One UI 7.0.1-Update ausgeliefert. Und es gibt immer mehr Theorien darüber, wann One UI 7.0 für das Galaxy S24 und andere bereits veröffentlichte Geräte verfügbar sein könnte. Es gibt Gerüchte, dass es im Februar die ersten stabilen Updates geben wird, aber es gibt auch Gerüchte, dass das Unternehmen den aktuellen Stand bis April verschieben könnte.
Es gibt auch bereits Gerüchte, dass One UI 7.0 nicht alle KI- und andere Funktionen für frühere Galaxy-Geräte bringen wird, sogar die Galaxy S24-Serie und das Galaxy Z Fold6 , Z Flip6-Paar könnten einige der Updates verpassen. Berichten zufolge könnten sogar wichtige Verbesserungen verpasst werden. So war beispielsweise zu hören, dass Now Brief nicht rückwirkend verfügbar sein wird. Dabei handelt es sich um ein interaktives Benachrichtigungsfeld, das in der unteren Leiste des gesperrten Bildschirms eingeblendet wird und in dem eine Vielzahl wichtiger Informationen angezeigt werden kann, während Sie Ihre Geräte verwenden.
Es heißt, dass Brief die NPU in einigen Fällen stark belastet, wenn die Personal Data Engine verwendet wird, so dass es bei einer breiteren Anwendung zu Hardware-Einschränkungen kommen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Audio Eraser nun ohne Probleme auf mehreren Geräten verfügbar sein könnte, und Samsung könnte sogar die Option Best Face anbieten. Was das professionelle Video-Upgrade Log Video angeht, so wird es Gerüchten zufolge nur auf dem Galaxy S24 Ultra verfügbar sein, nicht aber auf den beiden anderen Mitgliedern der SGS24-Serie.