Samsung hat bei der Galaxy Tab S10-Reihe ordentlich auf die Bremse getreten, hier scheint die Gewinnmaximierung im Vordergrund gestanden zu haben. Die Hardware hat sich nicht wesentlich verbessert, es wurde ein neuer Systemchip eingeführt, der die Geräte minimal kostengünstiger machen soll, und das Unternehmen hat sich vom günstigsten Nachfolger des Galaxy Tab S9 , dem Tab S10, verabschiedet, das es nicht gibt, sondern nur Galaxy Tab S10+ und Tab S10 Ultra.
Die Rede ist von einem 12,4-Zoll- und einem 14,6-Zoll-Gerät, nachdem das bisherige 11-Zoll-Modell nun "fallen gelassen" wurde. Samsung verwendet in den Geräten Dynamic AMOLED 2X Technologie-Displays, die auch mit 120 Hz anzeigen können, was das Gefühl des Tempos noch verstärkt. Das kleinere Panel hat eine Auflösung von 2800 x 1752 Pixeln, während das größere 2960 x 1848 Pixel bietet.
Die grafische Benutzeroberfläche One UI 6.1.1 erwacht beim Einschalten des Geräts zum Leben, während sich Android 14 im Hintergrund abspielt. Natürlich ist die Galaxy AI Suite mit vielen verschiedenen großen und kleinen KI-Funktionen ausgestattet, auf die Samsung in diesem Jahr großen Wert legt. Es gibt sogar KI-Funktionen, die mit dem S Pen verknüpft sind. Der Galaxy AI Assistant ist mit dem Stylus sofort zugänglich, und das für Tablets entwickelte Tastaturgehäuse hat eine eigene Galaxy AI-Taste.
Die Entwickler liefern das Galaxy Tab S10+ und S10 Ultra mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera aus, daneben gibt es auch eine Ultra-Weitwinkel-Einheit mit einem 8-Megapixel-Sensor. Die Geräte können Videos in 4K-Ultra-HD-Qualität aufnehmen und sind außerdem mit einem LED-Blitz ausgestattet, damit die Kameras auch bei schlechten Lichtverhältnissen funktionieren.
Das Galaxy Tab S10 Paar hat auch eine 12-Megapixel-Frontkamera mit ultraweitem Blickwinkel, mit der Sie Dinge wie Frame-by-Frame-Tracking bei Videoanrufen durchführen können. Und das Galaxy Tab S10 Ultra verfügt über eine 12-Megapixel-Kamera mit einem engeren Blickwinkel, die sich auch für Selfies eignet. Beide Kameras ermöglichen 4K-Videoaufnahmen.
Zuvor hatten Samsung und MediaTek eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart, in deren Folge nun zum Beispiel die Spitzenmodelle der Galaxy S-Tablets erstmals mit dem besten Dimensity-Chip ausgestattet sind. Der Dimensity 9300+ ist sehr leistungsfähig und in einigen Fällen sogar schneller als der Snapdragon 8 Gen 3. Es besteht also kein Grund zur Sorge, dass die Leistung durch diesen Wechsel beeinträchtigt wird.
Die Produkte werden in den Konfigurationen 12/256 GB und 12/512 GB erhältlich sein, und es wird auch eine Version des Tab S10 Ultra mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher geben.
Ein 5G-Mobilfunkmodem wird ebenfalls verfügbar sein, und das Galaxy Tab S10 Ultra wird sogar mit Wi-Fi 7 ausgestattet sein, während sich das Tab S10+ mit Wi-Fi 6E begnügen muss, aber das dürfte für niemanden ein Problem darstellen. Die Tablets werden auch über GPS verfügen, und ein Bluetooth 5.3-Modul wird in den Geräten enthalten sein.
Die Tablets verfügen über einen Fingerabdruckscanner. Sie sind mit vier Lautsprechern für Stereosound ausgestattet und tragen zudem das AKG-Branding, das auf einen besseren Klang hinweisen soll. Der USB-C-Anschluss ist USB 3.2-kompatibel und kann zum Anschluss des Samsung DeX verwendet werden, das DeX kann aber auch kabellos genutzt werden. Die Bügeleisen sind in zwei grauen Farben erhältlich, das kleinere Gerät wiegt 576 Gramm und das größere 723 Gramm.
Die Geräte verfügen über ein verbessertes Armor-Aluminium-Gehäuse und eine IP68-Isolierung, so dass sie auch bei einem Bad im Pool oder in der Badewanne keine Probleme haben. Die Tablets können mit 45 W aufgeladen werden und selbst das kleinere Gerät verfügt über einen 10 090-mAh-Akku, während das größere Modell einen 11 200-mAh-Akku besitzt.