Letzte Woche hat Samsung die Galaxy S25-Modelle angekündigt, und jetzt kann jeder diese bestellen, ohne die Vorbestellungsfrist abwarten zu müssen. Das Unternehmen sagte ursprünglich, dass es am 7. Februar in den Verkauf gehen würde, aber es scheint, dass das Unternehmen die Kunden nicht warten lassen möchte.
Alle Mitglieder der Galaxy S25-Serie sind ab sofort erhältlich, das Galaxy S25 gibt es mit nur 128 GB Speicherplatz, aber wer das Maximum will, kann das Galaxy S25 Ultra mit 1 TB bestellen. Die beiden Extreme decken eine so große Preisspanne ab, dass das Spitzenmodell mehr als doppelt so viel kostet wie das "Einsteigermodell".
Die verschiedenen Geräte sind ab sofort zu einem etwas niedrigeren Preis als zuvor angekündigt erhältlich.
Das Galaxy S25 ist nach wie vor eine gute Wahl für alle, die ein nach heutigen Maßstäben kleineres Smartphone in die Hand nehmen wollen, denn das 6,2-Zoll-Panel wurde beibehalten und das Gehäuse ist damit 150 Millimeter kleiner. Das Galaxy S25+ bietet weitgehend dasselbe wie das Galaxy S25, nur jetzt in einer Größe, die dem Spitzenmodell nahe kommt, mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm. Und das 6,9 Zoll große Galaxy S25 Ultra ist für diejenigen, die wirklich die beste Hardware mit Extras wie dem S Pen wollen.
Zum ersten Mal können Käufer die grafische Benutzeroberfläche One UI 7 mit dem Betriebssystem Android 15 im Hintergrund nutzen. Schließlich hat Samsung noch nicht damit begonnen, die bisher vorgestellten Geräte zu aktualisieren. Diejenigen, die zu den ersten gehören, die die neuen Geräte in die Hände bekommen, können also bereits von der neuesten Software-Erfahrung, den Galaxy AI-Innovationen, profitieren. Diese wurden bereits bei der Vorstellung der Geräte ausführlich vorgestellt, wie z. B. die Integration von Gemini Live.
Lange Zeit gab es Gerüchte, dass das Galaxy S25 und S25+ wieder mit Exynos-Chips nach Europa kommen würden, aber das hat sich nicht bewahrheitet. Beide Geräte verwenden den Snapdragon 8 Elite-Chip von Qualcomm, dessen Taktrate leicht erhöht wurde, was dem Chip den Zusatz "for Galaxy" verleiht. Das Galaxy S25 ist mit 128, 256 und 512 GB erhältlich, während das Galaxy S25+ mit 256 oder 512 GB erhältlich ist und das Galaxy S25 Ultra zusätzlich zu den beiden letztgenannten Optionen mit 1 TB erhältlich ist.
Samsung versucht, durch Modifikationen an der Software und den Algorithmen mehr aus der Kamera der Galaxy S25-Serie herauszuholen als aus den Vorgängermodellen. Was die Sensoren angeht, ist beim Generationswechsel so ziemlich alles beim Alten geblieben, zumindest hat der Hersteller das nicht erwähnt. Beeindruckend auf der Spezifikationsebene ist, dass der Ultra-Weitwinkel-Bildsensor des Galaxy S25 Ultra auf 50 MPixel aufgerüstet wurde, aber auch hier hat sich die physikalische Größe des Sensors nicht verändert, lediglich die Auflösung wurde vervierfacht.
Ersten Berichten zufolge hat sich die Dynamik sichtbar verbessert, selbst in dunklen Bereichen zeigen die Geräte feine Bilddetails sehr gut an. Dies ist auf die fortschrittlichere HDR-Unterstützung des Unternehmens zurückzuführen. In Bezug auf Videos haben sich die Geräte stark verbessert, nicht nur in 8K Ultra HD, sondern auch in 10-Bit-HDR. Darüber hinaus wird das Galaxy Log-Farbprofil eingeführt, das die neuen Funktionen bei fortgeschrittenen Videofilmern beliebter machen könnte.
Die Geräte verfügen über eine IP68-Zertifizierung, wobei die einfacheren Modelle in einem Armor Alumunium-Rahmen und das Flaggschiff in einem Titanium-Rahmen untergebracht sind. Das Galaxy S25 Ultra wird nun durch das neue Gorilla Glass Armor 2 Glas geschützt, während seine Gegenstücke sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Gorilla Glass Victus 2 Glas verwenden. Außerdem gibt es Stereo-Sound, einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner, USB-C (3.2 Gen 1) und Wireless DeX-Unterstützung.
Galaxy S25 Ultra-Kunden erhalten laut eigenen Messungen bis zu 31 Stunden Videowiedergabe, und das Unternehmen sagte, dass neue Software-Optimierungen auch zu einer besseren Akkulaufzeit beitragen werden. Das Galaxy S25+ verspricht 30 Stunden Videowiedergabe, während das Galaxy S25 29 Stunden Videowiedergabe bietet. Während die Akkulaufzeit selbst für das kleinere Modell gut genug sein soll, wird es recht langsam aufgeladen, da es nur 25 Watt unterstützt, im Vergleich zu seinen 45 Watt starken Pendants.
Samsung arbeitet seit langem an der Verbesserung seiner Galaxy S-Modelle, und wenn man bedenkt, dass die Hardware-Änderungen im Vergleich zum Galaxy S24-Produktspickzettel minimal sind, könnte der Hersteller glauben, dass er das ideale Design erreicht hat. Wenn jemand einen genaueren Blick auf ihre Fähigkeiten werfen möchte, können Sie mehr über sie in unseren früheren Nachrichten lesen.