Kategorien

SAMSUNG GALAXY BOOK 5 PRO VERSPRICHT 25 STUNDEN AKKULAUFZEIT - ALLES AUF BASIS VON LUNAR LAKE

Das neue Notebook wird eine kostengünstigere Version des Galaxy Book 5 Pro 360 sein, das keinen Convertible-Notebook-Modus mehr bietet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Samsung Galaxy Book 5 Pro verspricht 25 Stunden Akkulaufzeit - alles auf Basis von Lunar Lake

Samsung könnte Anfang Januar nächsten Jahres ein neues Notebook vorstellen, aber wir werden nicht auf den Beginn der CES 2025 warten, sondern erst ein paar Tage vor der Vorstellung des neuen Notebooks.

Das Samsung Galaxy Book 5 Pro, das auf dem Prozessor der Lunar-Lake-Serie basiert, wird den durchgesickerten Informationen zufolge mit einer Diagonale von 14 und 16 Zoll erhältlich sein und über ein AMOLED-Panel verfügen, das sich durch eine hervorragende Farbtreue, ein hervorragendes Kontrastverhältnis und blitzschnelle Reaktionszeiten auszeichnet. Was die Auflösung angeht, so werden die neuen Modelle den Weg des bereits vorgestellten Samsung Galaxy Book 5 Pro 360 mit QHD+-Auflösung, genauer gesagt 2,8K für das 16-Zoll-Modell, einschlagen, so die Quellen. Das neue Display wird in der Lage sein, eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz zu erreichen.

Galerie öffnen

Das neue Notebook wird sich vom Galaxy Book 5 Pro 360 dadurch unterscheiden, dass es kein spezielles Scharnier bietet, mit dem sich das Display um 360 Grad drehen lässt, was bedeutet, dass es nicht als Convertible-Tablet verwendet werden kann. Das ist für die meisten Nutzer nicht wirklich von Bedeutung, da diese Art der Nutzung für viele nicht erforderlich ist.

Was den Prozessor angeht, könnte die Wahl wahrscheinlich auf das bereits bewährte Core Ultra 7 256V Modell für das Galaxy Book 5 Pro 360 fallen, aber das ist nur eine Vermutung, es sind keine konkreten Informationen über die CPU durchgesickert. Sollte die Vermutung jedoch zutreffen, könnte es sich um einen Achtkern-Prozessor mit vier P-Cores und vier E-Cores handeln, sowie eine Intel Arc Graphics 140V iGPU mit 64 EUs, die nach bisherigen Tests eine sehr gute Leistung bietet. Auch eine NPU mit 47 TOPs Leistung ist an Bord, und das gesamte SoC kann bei KI-ähnlichen Workflows 115 TOPs Leistung erreichen. In Sachen Speicher werden maximal 16 GB LPDDR5X-8533 MT/s Chips erwartet.

Laut Samsungs internen Tests kann das neue Notebook eine beeindruckende Akkulaufzeit von 25 Stunden mit einer einzigen vollen Ladung erreichen, obwohl dies wahrscheinlich auf spezielle Fälle bei der Wiedergabe lokaler Videodateien beschränkt sein wird und die Akkulaufzeit bei normaler Nutzung etwas geringer ist. Das neue Notebook wird voraussichtlich mit einem Audiosystem mit vier Lautsprechern ausgestattet sein, d. h. mit zwei Hochtönern und zwei "Subwoofern".

Galerie öffnen

Zu den Anschlüssen des Notebooks gehören ein HDMI 2.1-Videoausgang, zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, ein USB Typ-A-Anschluss, ein 3,5-mm-Klinken-Audioanschluss und ein microSD-Speicherkartenleser. Die Rolle des Betriebssystems wird natürlich mit Windows 11 geteilt, und das neue Notebook wird dank seiner 47 TOPs leistungsstarken NPU auch in die Kategorie der Copilot+ PCs passen, so dass es unter anderem auch die überarbeitete Recall-Funktion anbieten kann, sobald die endgültige Version fertig ist. Das Windows 11 Insider Preview Programm testet bereits den sichereren Recall , aber er ist noch lange nicht perfekt, so dass es für Entwickler und Tester noch viel zu tun gibt.

Das Galaxy Book 5 Pro wird voraussichtlich am 2. Januar 2025 auf den Markt kommen, wird aber zunächst nur in Südkorea erhältlich sein und erst später weltweit auf den Markt kommen. Man hofft, dass dies spätestens Anfang Januar nächsten Jahres bekannt gegeben wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang