Kategorien

SAMSUNG FOUNDRY ERHÄLT GROSSAUFTRAG VON TESLA - 16,5 MILLIARDEN DOLLAR STEHEN AUF DEM SPIEL

Das Unternehmen von Elon Musk vertraut erneut auf den südkoreanischen Halbleiterhersteller: Es wurde ein Vertrag über 16 Mio. $ bzw. 5 Mrd. $ für die Produktion der nächsten Generation von AI6-Chips bei Samsung Foundry unterzeichnet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Samsung Foundry erhält Großauftrag von Tesla - 16,5 Milliarden Dollar stehen auf dem Spiel

Samsung Foundry hat vor kurzem einen ziemlich wichtigen Auftrag erhalten, denn der Tesla-Chip der nächsten Generation wird ab 2029 wieder von Samsung in Texas hergestellt werden. Der 16,5-Milliarden-Dollar-Auftrag wurde zunächst von Samsung angekündigt, aber der Name des Kunden wurde nicht bekannt gegeben. Später wurde jedoch bekannt, dass Elon Musk selbst angekündigt hat, dass der Tesla AI6-Chip von Samsung hergestellt werden wird.

Der Vertrag sieht vor, dass der AI6-Chip (früher HW6 genannt) von 2029 bis zum 31. Dezember 2023 von Samsung hergestellt wird und dass der Chip selbst das selbstfahrende Auto und andere Funktionen in der nächsten Generation von Teslas steuern wird. Dieser Chip wird erst gegen Ende des Jahrzehnts in kommerziellen Teslas zum Einsatz kommen, noch vor dem AI5 (HW5), der ab 2026 produziert wird, aber von TSMC und nicht von Samsung Foundry hergestellt wird, zunächst in Taiwan, später im Werk in Arizona.

Galerie öffnen

Am Herstellungsprozess des AI6-SoC sind Berichten zufolge auch Tesla-Spezialisten beteiligt , die nach Aussage von Elon Musk dazu beitragen werden, die Effizienz der Fertigung so gut wie möglich zu gewährleisten. Leider sagte er nicht, wie Automobilingenieure den Halbleiteringenieuren helfen können, aber das könnte sich mit der Zeit herausstellen.

Eine weitere große Frage ist, welche Produktionstechnologie für den AI6-Chip gewählt wurde, die nicht öffentlich gemacht wurde. Samsung hatte auch schon den HW3 bzw. AI3 SoC produziert, wobei die Basischips mit einer Waferbreite von 14 nm hergestellt wurden, und dies auch für den HW4 bzw. AI4 fortgesetzt, allerdings mit einer Waferbreite von 7 nm. Die Produktion von AI5 könnte zu TSMC verlagert werden, aber es ist unklar, ob Ende 2025, wenn die Massenproduktion beginnt, N3A, N4A oder N5A dafür verwendet werden wird. Vorsichtigere Schätzungen gehen davon aus, dass es die beiden letzteren sein werden, da diese Streifenbreiten bereits im Werk Fab 21 in Arizona verfügbar sind.

Galerie öffnen

Ausgehend von der Tatsache, dass Tesla seine Haupt-SoC-Einheiten in der Regel alle drei bis vier Jahre aktualisiert, und basierend auf der Tatsache, dass AI5 im Jahr 2027 an Bord neuer Teslas landen könnte, können wir AI6 frühestens im Jahr 2029 erwarten. Laut FNnews, das sich auf Insider-Quellen beruft, erwartet Tesla anscheinend eine Produktionsrate von mindestens 60 % bis 70 %, und Samsungs Tap versucht, dem zu entsprechen. Wenn die Waferbreite der 2-nm-Klasse ins Spiel kommt, hat Samsung noch Zeit, die Defektdichte und andere Parameter zu optimieren, da die Massenproduktion und die Herstellung großer Stückzahlen irgendwann im Jahr 2028 beginnen könnte.

Für das Werk in der Nähe der texanischen Stadt Taylor wird prognostiziert, dass die Installation der Produktionsanlagen bereits in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres erfolgen könnte, gefolgt von einer Testphase, und Tesla könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 mit der Produktion seiner Testchips beginnen. Um den Erfolg zu gewährleisten, verlegt Samsung Spezialisten aus der Halbleiterindustrie von seinem Hauptsitz nach Taylor, um sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft. Natürlich handelt es sich hierbei nur um ein internes Gerücht und nicht um offizielle Informationen.

Galerie öffnen

Das fragliche Werk wird in der Lage sein, Samsungs SF2-, SF3- und SF4-Produktionstechnologien zu nutzen und möglicherweise auch SF2-Bandbreiten anzubieten, die den Anforderungen der Automobilindustrie entsprechen. Wofür wird man sich letztendlich entscheiden? Auch das wird Elon Musk wahrscheinlich verraten.

Der 16,5-Milliarden-Dollar-Deal selbst ist eine sehr gute Bestätigung dafür, dass Samsung Foundry in der Lage ist, Aufträge der Automobilindustrie zu erfüllen. Zwar gab es in der jüngsten Vergangenheit einige Probleme im Zusammenhang mit der SF2-Bandbreite, aber diese könnten in der kommenden Zeit vollständig überwunden werden. Für das Werk in der Nähe von Taylor ist dies ein besonders wichtiges Geschäft, da es sich um einen relativ großen Auftrag handelt, auch wenn Tesla kein so großer Kunde ist wie ein Unternehmen für Verbraucherchips. Tesla hat im vergangenen Jahr 1,79 Millionen Fahrzeuge verkauft, in denen so genannte High-End-Chips zum Einsatz kommen - es handelt sich also um einen ziemlich bedeutenden Auftrag.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang