Kategorien

SAMSUNG BEGINNT MIT DER LÖSCHUNG INAKTIVER BENUTZERKONTEN

Wer schon einmal ein Galaxy-Smartphone besessen hat, sollte unbedingt darauf achten, dass seine Daten nicht verloren gehen.
DemonDani
DemonDani
Samsung beginnt mit der Löschung inaktiver Benutzerkonten

Smartphone-Hersteller versuchen in der Regel, die Menschen dazu zu bringen, individuelle Benutzerkonten zu registrieren, die nach dem Austausch des Geräts oft vergessen werden, wenn man der Marke nicht treu ist. Samsung hat nun die Löschung solcher Konten angekündigt und damit begonnen, die Besitzer inaktiver Konten zu warnen.

Die Website Samsung hat beschlossen, aufzuräumen und Profile zu entfernen, die seit Jahren inaktiv sind. Konten, in die sich Nutzer seit vielen Jahren nicht mehr eingeloggt haben, könnten komplett verloren gehen. Diejenigen, die ihre zuvor registrierten Konten behalten wollen, tun gut daran, sich so bald wie möglich einzuloggen und Aktivität zu zeigen.

Samsung bemüht sich nach Kräften, alle Betroffenen zu benachrichtigen, aber es wird sicherlich einige geben, die über die bei der Registrierung angegebene alternative E-Mail-Adresse nicht erreicht werden können. Nach Angaben des Unternehmens kann die Löschung erst nach zwei Jahren der Inaktivität erfolgen, und die entsprechende Verordnung tritt am 31. Juli in Kraft. Das Unternehmen beabsichtigt nicht, alle betroffenen Nutzerprofile automatisch zu löschen, sondern wird diesen Prozess in Gang setzen.

Das Unternehmen betont, dass es sich bei der Löschung von Konten um eine tatsächliche Löschung handelt. Es werden keine Daten zurückgelassen, keine Informationen können später wiederhergestellt werden.

"Sobald ein Konto gelöscht ist, wird der Zugriff auf das Konto eingeschränkt und alle mit dem Konto verbundenen Daten werden gelöscht", heißt es in einer E-Mail, die am Mittwoch an Kunden verschickt wurde. "Gelöschte Profile und Daten können nicht wiederhergestellt werden". Dies ist zweifellos notwendig, da das Unternehmen eine unglaubliche Menge an Informationen aus vergangenen Jahren speichert, die wahrscheinlich nie von jemandem benötigt werden. Da es sich dabei um sensible persönliche Daten handelt, müssen diese mit besonderer Sorgfalt behandelt werden.

Galerie öffnen

In vielen Fällen werden die Nutzerdaten später nicht wirklich benötigt, aber es kann sich trotzdem lohnen, das Konto für diejenigen aktiv zu halten, die in Zukunft vielleicht wieder ein Galaxy-Produkt kaufen möchten. In einem solchen Fall könnte es unangenehm sein, wenn Samsung in der Zwischenzeit die Daten liquidiert, die möglicherweise wieder benötigt werden. Samsungs Galaxy Watch Smartwatches erfordern ebenfalls ein Konto bei dem Unternehmen, und auch die Gesundheitsdienste benötigen eines. Die unter Samsung Health gespeicherten Daten gehen ebenfalls verloren, wenn die Konten gekündigt werden.

Für die Löschung von Daten gibt es ein festgelegtes Verfahren, wobei Samsung verpflichtet ist, alle Daten zu löschen, wenn das Konto verwendet wird. Das Unternehmen weist darauf hin, dass vorübergehend noch Datendetails verfügbar sein können, sich aber in jedem Fall an die allgemeinen Datenschutzrichtlinien halten wird. Ausgenommen von der neuen Politik sind registrierte Familienprofile und Konten, die zum Kauf von Produkten direkt bei Samsung verwendet werden.

Diejenigen, die ihr Samsung-Konto behalten und ihre Daten im Zusammenhang mit ihren Galaxy-Geräten schützen möchten, müssen sich nur mindestens einmal alle zwei Jahre in ihr Konto einloggen. Das reicht aus, um eine dauerhafte Löschung zu vermeiden. Und wenn jemand sein Konto freiwillig löschen möchte, kann er sich auch dagegen entscheiden, und das Unternehmen sagte, dass es in diesem Fall alle Informationen in Rechnung stellen wird, genau wie bei der Löschung aufgrund von Inaktivität.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang