Seit Tagen kursieren Bilder von verfärbten neuen iPhone-17-Pro-Modellen im Internet, aber Apple hat bisher nicht darauf reagiert. Trotzdem sieht es jetzt so aus, als hätten wir herausgefunden, was hinter den verfärbten Smartphones stecken könnte. Es könnte durchaus sein, dass Apple keinerlei Verantwortung trägt.
Wie wir in unseren früheren Nachrichten berichtet haben, gibt es viele verschiedene Effekte, die zu Verfärbungen der Farbe auf verschiedenen Geräten führen können. In diesem Fall dachten viele, dass UV-Licht die Ursache für das iPhone 17 anfällige Phänomen ist, dass sich orangefarbene Metalloberflächen rötlich-rosa verfärben, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Das Problem könnte durch eine chemische Reaktion mit Wasserstoffperoxid oder anderen bleichenden Chemikalien verursacht werden.
Es wäre besser, wenn Apple eine offizielle Erklärung zu dieser Angelegenheit abgeben würde, aber die durch die chemische Reaktion verursachte Verfärbung könnte erklären, warum es eine relativ geringe Anzahl von Rückmeldungen über die Verfärbung gibt. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag berichtete ein Besitzer, dass er bereits nach 4 Tagen Farbveränderungen auf seinem Smartphone sah. Dies deutet ebenfalls darauf hin, dass die Reinigung des Geräts wahrscheinlich die Ursache des Problems ist.
Es scheint, dass einige Benutzer ihre Mobiltelefone mit einem feuchten Tuch mit Wasserstoffperoxid gereinigt haben. Dies ist normalerweise kein Problem, kann aber bei bestimmten Verfahren dennoch ein Problem darstellen und kann das eloxierte Aluminium verfärben, wenn es regelmäßig gereinigt wird. Der Benutzer zerstört damit sein eigenes Gerät, nur um es zu pflegen und vor Verunreinigungen zu schützen. Das macht die Situation besonders unangenehm, aber Apple hat in der Tat Informationen darüber bereitgestellt.
Seit Jahren wird auf der Website des Unternehmens beschrieben, wie man iPhones professionell reinigen kann. Und sie enthält eine Warnung, dass bestimmte Tücher bei der Reinigung zur Desinfektion nicht erlaubt sind.
"Verwenden Sie keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten", heißt es auf der Apple Support-Seite.
Wie können Sie Ihr iPhone desinfizieren, ohne es zu beschädigen? Laut Apple können Sie ein Tuch mit 70 %igem Alkohol verwenden, aber Sie können auch Desinfektionstücher von Clorox benutzen (die Beschreibung ist auch eine Art Werbegag für Clorox). Nach sorgfältigem Abwischen sollten die Geräte mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden, gefolgt von einem fusselfreien Tuch.
Apple bietet auch eigene Tücher an, über die sich die Kritiker des Unternehmens amüsieren, denn der Hersteller listet die Produkte auf, mit denen das Tuch "kompatibel" ist. Das garantierte Reinigungszubehör wird beschrieben als "ein weiches, kratzfreies Tuch, das zur sicheren und effektiven Reinigung jedes Apple-Displays verwendet werden kann, einschließlich solcher mit nanotexturiertem Glas."
Allen iPhone 17 Pro-Besitzern wird empfohlen, bei der Reinigung ihres Geräts auf die Verwendung verschiedener Desinfektionstücher zu verzichten und, falls sie doch eines verwenden, die Inhaltsstoffe sorgfältig zu prüfen.