Im Januar hat Xiaomi die Redmi Note 14 Reihe in Europa auf den Markt gebracht. Wir testen die Geräte jetzt und haben dabei herausgefunden, dass das Redmi Note 14 im Prinzip nicht die erwartete Softwareunterstützung bekommt, sondern viel länger seine "Frische" behalten wird.
Den neuesten Informationen zufolge wird Android 18 auf dem Redmi Note 14 installiert, während es vorerst nur mit Android 14 läuft.
Die Redmi Note 14-Serie wird bereits mit der grafischen Benutzeroberfläche HyperOS ausgeliefert, aber wir mussten leider feststellen, dass die Geräte noch nicht mit Android 15, sondern nur mit Android 14 ausgestattet sind. Es sollte insgesamt 3 große Android-Versions-Updates für die Geräte geben, aber es gibt dabei sicher eine Ausnahme.
Wenn das Redmi Note 14 tatsächlich für vier große Versions-Updates in Frage kommt, dann ist es einfacher, ihm zu verzeihen, dass es vorerst nur Android 14 bekommt. Es ist nicht bekannt, wann das Update verfügbar sein wird, aber wir hoffen, dass Xiaomi das Problem so schnell wie möglich lösen wird. Wir haben auch von den bevorstehenden Tests des Redmi Note 14 gelernt, dass es auch viel länger als erwartet ein Sicherheitsupdate erhalten wird.
Bis zu 6 Jahre lang wird Xiaomi in der Lage sein, Sicherheitspatches für das günstige Mittelklassegerät zu liefern. Nach einer gewissen Zeit sollte dies natürlich nur einmal pro Quartal zu erwarten sein.
Das ist auf jeden Fall eine willkommene Nachricht, schafft aber die pikante Situation, dass auf dem Papier eines der günstigsten Smartphones von Xiaomi am längsten mit Updates versorgt werden könnte, während die teureren Geräte dieser Serie leer ausgehen könnten. Das Redmi Note 14 5G fällt nicht mehr unter diesen Support, und es ist nicht bekannt, dass die Redmi Note 14 Pro-Modelle noch aktualisiert werden. Nur das Modell mit 4G-LTE-Modem soll Gerüchten zufolge bis zu 6 Jahre lang aktualisiert werden.
Im Moment sind die Nachrichtenseiten etwas verwirrt über die aktuelle Situation, da es keine logische Erklärung dafür gibt, warum das Gerät mit der bescheidensten Hardware-Ausstattung dasjenige ist, von dem man den besten Support erwarten kann.
Wir vertrauen darauf, dass Xiaomi den erweiterten Software-Support für alle Redmi Note 14-Modelle bereitstellen wird, es ist nur eine neue Entwicklung, deren Nachrichten noch nicht ganz die Runde gemacht haben. Natürlich sollte man auch beachten, dass die Nachricht über den erweiterten Support das Ergebnis einer Fehlinformation sein könnte. Hoffentlich wird diese besondere Situation bald geklärt werden.
Wir empfehlen Ihnen gerne
Ansonsten wäre es ohne weiteres möglich, wenn Xiaomi dies für alle Redmi Note 14 tun würde, denn Samsung hat bereits vier Jahre Software-Support für die Hauptversionen der konkurrierenden Galaxy A-Modelle eingeführt, verbunden mit fünf Jahren Sicherheitsupdates. Und Motorola verspricht bereits 5 Hauptversionen von Android-Updates für einige Mittelklasse-Geräte, ebenfalls mit 5 Jahren Sicherheitsunterstützung.