Kategorien

REALTEK BRINGT KOSTENGÜNSTIGE 5-GBIT/S-ETHERNET-SWITCH-PLATTFORM AUF DEN MARKT

Mit der neuen Plattform können Switches etwa 25 US-Dollar pro Port kosten, was einem Aufschlag von 10 US-Dollar pro Port gegenüber Lösungen mit 2,5 Gbit/s entspricht, dafür aber die doppelte Bandbreite bietet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Realtek bringt kostengünstige 5-Gbit/s-Ethernet-Switch-Plattform auf den Markt

Das Realtek-Team hat eine völlig neue Plattform entwickelt, die den Weg für kostengünstigere 5-Gbit/s-Ethernet-Switches für den Consumer-Markt ebnen könnte. Sie basiert auf dem RTL9303-Controller des Unternehmens, der eigentlich ein 10-Gbit/s-Switch-Controller mit acht Ports ist.

Dieser Chip wurde von dem Unternehmen vor Jahren als kostengünstige Lösung auf den Markt gebracht, aber es gab wenig Interesse von Partnern und keine Akzeptanz auf dem Switch-Markt, so dass ein PHY eines Drittanbieters erforderlich war. Der Controller selbst verfügt über einen mit 800 MHz getakteten MIPS-34Kc-Prozessor mit bis zu 1 GB DDR3-Onboard-Speicher, während 64 MB SPI-NOR-Flash-Speicher für Firmware verwendet werden können.

Der RTL9303-Controller wurde kürzlich mit einem 5-Gbit/s-PHY des Typs RTL8251 gepaart, wodurch eine kosteneffiziente 5-Gbit/s-Ethernet-Switch-Plattform entsteht, die voraussichtlich gefragt sein wird. Laut AnadTech schätzt Realtek, dass ein Preis von 25 US-Dollar pro Port für Switches, die auf der neuen Plattform aufbauen, realistisch ist. Das bedeutet, dass sie etwa 10 US-Dollar pro Port teurer sein werden als die heute erhältlichen 2,5-Gbit/s-Switches, wobei die billigeren bis zu 10 US-Dollar pro Port kosten.

Galerie öffnen

Die neuen Switches können in Kombination mit dem RTL8216 PCIe Express-basierten Netzwerk-Controller von Realtek, der für etwa 30 US-Dollar erhältlich ist, ein lokales Netzwerk mit 5 Gbit/s zu einem recht günstigen Preis/Leistungsverhältnis aufbauen. Fairerweise muss man sagen, dass 2,5-Gbit/s-Ethernet-Karten billiger sind und schon für 13 US-Dollar erhältlich sind, aber sie beginnen bei einem höheren Preis als 5-Gbit/s-Ethernet-Karten, die heute erhältlich sind. In der Zwischenzeit sind 10-Gbit/s-PCI-Express-Ethernet-Karten mit 80-90 $ immer noch recht teuer, während auf dem Switch-Markt der Preis pro Port bei 45 $ beginnt, einige Modelle sind jedoch wesentlich teurer.

Zu den Vorteilen eines lokalen kabelgebundenen 5-Gbit/s-Netzwerks gehört die Möglichkeit, mit Standard-CAT-5e-Kabeln Entfernungen von bis zu 60 Metern zu überbrücken, im Vergleich zu 100 Metern mit CAT-6-Kabeln. Daher müssen ältere Ethernet-Kabel nicht unbedingt ersetzt werden, wenn Sie von der Bandbreite der 5-Gbit/s-Netzwerkdatenübertragung profitieren wollen.

Wann genau die auf der neuen Plattform basierenden 5-Gbit/s-Ethernet-Switches auf den Markt kommen werden, ist noch nicht bekannt, aber wir müssen hoffentlich nicht mehr lange warten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang