Realme arbeitet ständig daran, seine Produkte von der Masse abzuheben, und während es dies normalerweise über den Preis erreicht, strebt es auch nach technologischer Innovation. Auf dem 828 Fan Festival stellt es zwei sehr interessante Lösungen vor. Zum einen integriert es einen gigantischen Akku und zum anderen eine leistungsstarke aktive Kühlung in das Handy, ohne dass von außen etwas Ungewöhnliches zu sehen ist.
Wären Sie mit einem Mobiltelefon mit einem 15 000-mAh-Akku zufrieden?
Die Akkus von Smartphones haben sich in letzter Zeit weiterentwickelt, und das ist auch gut so. Honor ist Vorreiter bei der Verwendung der Siliziumkarbid-Technologie und hat bereits ein Telefon namens Power vorgestellt, das einen 8.000-mAh-Akku hat und nur 7,98 mm dick ist. Realme hingegen hat eine viel extremere Lösung in einem Konzeptrahmen vorgestellt.
Es hat einen 15.000-Milliamperestunden-Akku in ein einziges Gerät integriert, das natürlich architektonisch für den Akku optimiert wurde, aber das Endergebnis spricht für sich selbst. Das Gerät ragt nur 8,89 mm aus dem Flugzeug heraus. Nach Angaben des Unternehmens ist das Gerät 68 % leichter als eine Powerbank mit der gleichen Kapazität und einem herkömmlichen Akku.
Die SiC-Batterie ist mit einem Siliziumanteil von 25 % größer als je zuvor. Damit wird eine Energiedichte von 1200 Wh/l erreicht, während die besten kommerziell erhältlichen Designs nicht einmal 1000 Wh/l erreichen. Darüber hinaus wurde ein fortschrittliches Laminierungsverfahren eingesetzt, um die gesamte Batterie auf 6,48 mm zu komprimieren.
Das experimentelle Gerät von Realme verwendet ein 6,7-Zoll-OLED-Display und wird vom MediaTek Dimensity 7300 Systemchip mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher angetrieben. Auf der Rückseite befinden sich zwei Kameras, die natürlich in die obere Ecke des Mobiltelefons geschoben wurden, weil man den Platz für den riesigen Akku brauchte.
Nach den Messungen des Unternehmens kann man mit diesem Gerät bis zu 50 Stunden Video (!) mit einer einzigen Ladung abspielen, während die normale Nutzung mehr als 5 Tage ohne Probleme dauert. Man kann sogar 30 Stunden lang Spiele spielen, ohne sich auszuruhen, und es hält fast 19 Stunden ununterbrochene 4K-Videoaufnahmen aus.
TEC-Technologie Kühlung ist eine garantierte Erleichterung für das System Chip
Das andere Konzept wurde von Realme als die erste Klimaanlage der Welt bezeichnet. Die thermoelektrische Kühlung (TEC) wurde hier von den Designern in einer deutlich verbesserten Form im Vergleich zu früheren Versuchen umgesetzt. Ein Peltier-Element wurde in das Mobiltelefon integriert, das über ein Luftkühlsystem mit hohem Luftdurchsatz und ein passives Wärmeableitungselement verfügt, das sich über eine große Fläche erstreckt.
Dank der Bemühungen der Designer konnte das Smartphone, das mit 45 Grad Celsius arbeitet, bei intensivem Spielen stabil auf 38 Grad Celsius gekühlt werden.
Das spezielle aktive Kühlsystem mit dem Namen IceSense Ultra kann fast dreimal mehr Wärme vom Systemchip ableiten als herkömmliche passive Kühler. Dadurch kann der Chip eine konstant hohe Leistung liefern. Um den Unterschied zwischen dem IceSense Ultra-gekühlten und dem Standard-Mobile auf der Messe noch deutlicher zu machen, wurden sie mit einer temperaturvariablen Backplate ausgestattet.
Leider war nicht zu erfahren, wann Realme die IceSense Ultra-Kühlung einführen wird. Das Unternehmen arbeitet bereits an der Markteinführung eines Mobiltelefons mit einem 10 000-mAh-Akku und völlig durchschnittlichen Abmessungen. Es wird erwartet, dass dieses Design Anfang 2026 auf den Markt kommt.