Kategorien

QUALCOMMS NEUE SOCS FÜHREN JETZT 90 % DER SPIELE SCHNELLER AUS ALS AMD- UND INTEL-SOCS

Das Unternehmen hat mehrere überraschende Behauptungen über die neue Generation von Snapdragon-SoCs für den PC-Markt aufgestellt und sogar interne Messungen offengelegt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Qualcomms neue SoCs führen jetzt 90 % der Spiele schneller aus als AMD- und Intel-SoCs

Es ist kein Geheimnis, dass Qualcomms ARM-basierte SoCs der nächsten Generation Teil der Snapdragon X2-Serie sein werden, und wir können mit ihrer Veröffentlichung im nächsten Jahr rechnen - ein neuer Schub für die Windows on ARM-Plattform.

Die Modelle der ersten Generation hatten noch Probleme mit einigen Anwendungen, die unter Windows on ARM nicht oder nicht richtig liefen, und es gab auch Probleme mit Spielen und KI-Funktionen, die nicht den Erwartungen entsprachen. Letztere waren vor allem deshalb unattraktiv, weil die größten Innovationen zum Zeitpunkt der Markteinführung der Plattform einfach noch nicht verfügbar waren - zum Beispiel Recall, das als Alptraum für den Datenschutz beschrieben wurde - und die Nutzer daher nicht in der Lage waren, ihr Potenzial zu nutzen. Diejenigen, die in den Konfigurationen der Kategorie Copilot+ PC Potenzial sahen, fanden in der Regel die lange Akkulaufzeit attraktiv.

Galerie öffnen

Eine zweite Iteration wird hoffentlich mit leistungsfähigeren Software- und Hardwarefunktionen, stabilerem Betrieb und besserer Kompatibilität aufwarten - das Qualcomm-Team scheint optimistisch zu sein, was die Fortsetzung angeht. Die Ankündigung, dass mehr als 90 % der Windows-Spiele bereits auf Qualcomm Snapdragon X2 Elite-SoCs laufen, während die neue Plattform eine bessere Leistung als die SoCs der Konkurrenz von Intel und AMD bietet, ist ein gutes Zeichen dafür.

Den internen Messungen von Qualcomm zufolge ist der Qualcomm Snapdragon X2 Elite SoC - bei dem es sich vermutlich um das Spitzenmodell handelt, aber keine genaue Modellbezeichnung bekannt gegeben wurde - dank der Adreno x2 iGPU um 50 % schneller als Intels Core Ultra 9 288V SoC-Einheit, während er bei der iGPU-Leistung einen Vorteil von 29 % gegenüber AMDs RYZEN AI 9 HX 370 aufweist, was nicht schlecht klingt, wenn unabhängige Tests dies bestätigen können. Der Vergleich wurde auf der Intel-Seite mit einer SoC-Einheit der Lunar Lake-Serie und auf der AMD-Seite mit einer SoC-Einheit der Strix Point-Serie durchgeführt, natürlich mit den gleichen Grafikeinstellungen.

Galerie öffnen

Die Snapdragon X2 Elite SoC-Einheit kann in beliebten Windows-Spielen die bis zu 2,3-fache Leistung seines Vorgängers liefern, was eine deutliche Verbesserung zu sein scheint. Die iGPU besteht im Flaggschiff Snapdragon X2 Elite Extreme aus insgesamt vier Verarbeitungsblöcken. Jeder Block führt Grafikaufgaben effizient aus und gibt sie dann an die Shader weiter, die in zwei Mikroeinheiten organisiert sind. Diese Einheiten verfügen jeweils über 128 KB Speicher und 128 ALUs und können zwei Operationen gleichzeitig ausführen, um die Effizienz der 128 ALU-Gruppen zu optimieren.

Die iGPU verfügt über insgesamt acht Shader-Prozessoren und insgesamt 2048 FP32-ALUs, 2 MB einheitlichen Second-Level-Cache, 21 MB leistungsstarken On-Board-Speicher und eine Kerntaktrate von 1,85 GHz. Jeder Block verfügt außerdem über 128 KB Cluster-Cache, und die iGPU kann dank LPDDR5x-9523 MT/s Speicherunterstützung mit einer Speicherbandbreite von 228 GB/s mit dem Speicher-Controller kommunizieren.

Galerie öffnen

Die internen Tests sind aussagekräftig und zeichnen ein sehr positives Bild von der Leistung des neuen Flaggschiffs, aber das endgültige Bild sollte abgewartet werden, da es erst die ersten unabhängigen Tests zeigen werden. Die Adreno X2 stellt eine etwa 125%ige Verbesserung gegenüber der Adreno X1 in Bezug auf das Verhältnis Leistung/Watt dar, was ebenfalls ein positives Zeichen ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang