Jedes Jahr organisiert Qualcomm die Entwicklerkonferenz Snapdragon Summit rund um die Vorstellung seines neuesten High-End-Systemchips. Das wird auch in diesem Jahr so sein, aber eine Sache ist sicher ungewöhnlich, nämlich der Zeitpunkt der Veranstaltung. Das Flaggschiff wird einen Monat früher als erwartet erscheinen.
Qualcomm kündigte die Snapdragon 8xx-Serie Ende 2016 an, gefolgt von den Snapdragon 8-Chips, und dann begann der Snapdragon Summit im Jahr 2021 langsam immer früher zu kommen. Die Veranstaltung 2023 fand Ende Oktober statt, als der Snapdragon 8 Gen 3 auf den Markt kam, und letztes Jahr wurde der Snapdragon 8 Elite in den letzten Oktobertagen vorgestellt.
Der Snapdragon 8 Elite Chip der zweiten Generation wird jedoch bereits am 23. September dieses Jahres vorgestellt. Außerdem könnten die ersten Handys mit diesem Chipsatz bereits im September auf den Markt kommen.
Gerüchte und Leaks haben bereits angedeutet, dass Qualcomms Flaggschiffprodukt in diesem Jahr viel früher auf den Markt kommen könnte, aber das Unternehmen hat dies erst jetzt auf der Computex offiziell bestätigt. Cristiano Amon, der CEO des Unternehmens, verkündete die gute Nachricht. Er bestätigte auch, dass die nächste Generation der Snapdragon X-Serie bereits auf dem Weg ist und dass der Snapdragon X Elite Systemchip auch der Nachfolger sein wird.
Die frühe Ankunft des Snapdragon 8 Elite 2 ist wichtig, weil er es der nächsten iPhone-Generation ermöglichen wird, früher als je zuvor einen Rivalen von der Android-Seite zu bekommen. Vor Jahren kamen iPhone-Konkurrenten noch mit monatelanger Verspätung, weil der Modellentwicklungszyklus sehr unterschiedlich war, aber das hat sich in letzter Zeit stark geändert. Letztes Jahr wurde die erste neue Generation von Android-Smartphones im Oktober auf den Markt gebracht, und dieses Jahr könnte es schon im September so weit sein, kurz nach dem Debüt der iPhones.
Xiaomi soll der erste sein, der ein neues Produkt mit dem Snapdragon 8 Elite 2 Chip ankündigt. Hinter den Kulissen ist die Xiaomi 16-Serie bereits in vollem Gange und könnte bereits im September in China auf den Markt kommen.
Der Snapdragon 8 Elite 2 wird unter der Kennung SM8850 laufen und es gibt bereits Gerüchte darüber. Das neue Chipdesign soll einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bringen, der sich vor allem in der Grafikleistung bemerkbar machen soll. Qualcomm wird dieses Mal einen verbesserten benutzerdefinierten CPU-Kern verwenden, der besser für mobile Anwendungen optimiert sein wird. Laut Digital Chat Station wird der Systemchip im N3P-Prozess bei TSMC gefertigt.
Kurz nach dem Debüt des Snapdragon 8 Elite 2 und der Ankündigung von werden Xiaomi , Honor, sowie OnePlus und andere BBK-verbundene Marken ihre ersten High-End-Geräte vorstellen. Es wird auch vorhergesagt, dass die neuen Geräte bereits mit dem Betriebssystem Android 16 auf den Markt kommen werden, nachdem Google seine Entwicklung für dieses Jahr ebenfalls beschleunigt hat. Android 16 wird im Frühsommer auf den Markt kommen, so dass die Hersteller ihre eigenen Plattformen bis September fertig haben könnten.