Kategorien

QUALCOMM SNAPDRAGON X ELITE MINI-PC-ENTWICKLUNGSKIT VERÖFFENTLICHT, ARM-BASIERTE DESKTOPS (AUCH)

Das neue Entwickler-Kit wird vor allem deshalb nützlich sein, weil es zur effizienten Entwicklung von Software-Unterstützung für ARM-basierte SoC-Einheiten verwendet werden kann, was die Plattform wirklich braucht. Gleichzeitig könnte es aber auch für den Mini-PC-Markt wichtig sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Qualcomm Snapdragon X Elite Mini-PC-Entwicklungskit veröffentlicht, ARM-basierte Desktops (auch)

Qualcomm hat bereits im Mai ein spezielles Entwickler-Kit angekündigt, das in Form eines Mini-PCs daherkommt. Das Gerät kann nun vorbestellt werden und sollte in Kürze ausgeliefert werden. Allerdings ist es nicht ganz billig: Es kostet 899 US-Dollar. Das Kit richtet sich in erster Linie an Entwickler, könnte aber auch für Anwender interessant sein, die einen winzigen Desktop-PC mit Qualcomm Snapdragon X Elite und allen damit verbundenen Vorteilen nutzen möchten.

Galerie öffnen

Die Windows on ARM-Plattform könnte durch die SoCs der Qualcomm Snapdragon X-Serie, die bisher nur als Notebooks im Handel erhältlich sind, definitiv einen Schub erhalten. Die Neulinge könnten die ersten in der Kategorie der Windows Copilot+ PCs sein, da sie die ersten sind, die NPUs mit einer Rechenleistung von über 40 TOPs anbieten. Derzeit hat die leistungsstarke Plattform noch Kinderkrankheiten, da viele Softwareanwendungen, darunter auch Spiele, für ARM-basierte SoC-Einheiten optimiert werden müssen. Natürlich sind die Kunden schon jetzt an der neuen Plattform interessiert, nicht weil sie eine leistungsstarke NPU oder eine gute CPU- und iGPU-Leistung bietet, sondern weil die Energieeffizienz der neuen SoC-Einheiten hervorragend ist und damit ausgestattete Notebooks eine sehr lange Akkulaufzeit erreichen können.

Der auf dem Qalcomm Snapdragon X Elite basierende Mini-PC wird der Windows on ARM-Plattform auf jeden Fall helfen, da er dazu beitragen kann, die Software weiter zu optimieren und so eine bessere Leistung zu erzielen, was wiederum dazu beitragen kann, den Marktanteil der Newcomer zu erhöhen. In diesem Fall gibt es auch einen erhöhten TDP-Rahmen, wobei der SoC bis zu 80 W verbraucht, dank der Tatsache, dass es keine Batterie gibt, und das 180 W externe Netzteil wird in der Lage sein, das Set zu bedienen, ebenso wie die Kühlung. Der kleine Desktop-PC ist nur 199 mm breit, 175 mm tief und 35 mm hoch.

Galerie öffnen

Das Herzstück ist der X1E-00-1DE, ein Snapdragon X Elite SoC. Das Produkt verfügt über 12 Oryon-Prozessorkerne, die mit einer maximalen Boost-Taktfrequenz von 3,8 GHz laufen können, aber im Dual-Core-Modus können sie bis zu 4,3 GHz erreichen, wenn die Bedingungen stimmen. Bei der iGPU handelt es sich um eine Lösung der Adreno-Serie, die eine maximale Single-Precision-Rechenleistung von 4,6 TFLOP/s bietet. Außerdem ist eine Hexagon NPU auf dem Chip vorhanden, die eine maximale Rechenleistung von 45 TOPs erreicht. Der Mini-PC verfügt über insgesamt 32 GB LPDDR5X On-Board-Speicher, 512 GB PCIe-NVMe-basierten Speicher und Unterstützung für Wi-Fi 7 und Bluetooth 5. Zu den Anschlüssen gehören vier USB4 Typ-C, zwei USB 3.2 Typ-A und ein Gigabit-Ethernet, sowie ein HDMI-Videoausgang. Das Betriebssystem ist natürlich Windows 11 vorinstalliert, sodass das Kit sofort nach der Lieferung einsatzbereit ist.

Der Preis für das Qualcomm Snapdragon X Elite Mini-PC Dev Kit liegt bei 899 US-Dollar.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang