LG befindet sich in einer sehr guten Marktposition und scheut sich nicht, seine Entwicklungen mit anderen zu teilen. Kürzlich hat das Unternehmen auch OLED-Panels an Samsung geliefert, und zuvor hat es seine beliebte webOS-Plattform über ein Partnerprogramm lizenziert. Auch Sencor hat diese Gelegenheit genutzt.
Sencor ist in Ungarn unter anderem mit seinen preisgünstigen Fernsehern bekannt geworden, aber das Unternehmen ist ständig bemüht, immer bessere Produkte auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen hat bereits einen Fernseher mit Quantum-Dot-Technologie auf den Markt gebracht, der mit dem webOS-System ausgestattet ist. Damit erhalten die Kunden ein Paket, das ein großartiges Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis bietet.
Die Q-Serie ist die Heimat der QLED-Modelle und wird in verschiedenen Größen angeboten. Angefangen bei 43 Zoll, reicht die Palette bis zu 65 Zoll. Der 55Q870TCSB und alle anderen Größen sind in 4K Ultra HD-Auflösung erhältlich. Er verfügt über eine direkte LED-Hintergrundbeleuchtung, die für eine hervorragende Helligkeit sorgt, aber es gibt keine Informationen über die Anzahl der Zonen.
Sencor betonte, dass die Geräte die MEMC-Technologie unterstützen, die vor allem für Sportübertragungen und möglicherweise Spiele nützlich ist. Es gibt einen speziellen Gaming-Modus für den 55Q870TCSB, der mit Spielkonsolen verwendet werden kann, aber es sollte hinzugefügt werden, dass er nur mit 60 Hz arbeiten kann, es gibt keine 120 Hz Unterstützung. Es gibt einen automatischen Modus mit niedriger Latenz (ALLM) und eine VRR-Option.
Der Sencor-Fernseher unterstützt auch die ThinQ AI-Plattform über webOS und kann die Smart-TV-Toolbar von LG nutzen. Dies stellt sicher, dass das Gerät Zugang zu allen wichtigen Streaming-Plattformen hat, einschließlich Max, Disney+, Apple TV, YouTube und mehr. Für einige Optionen, wie z. B. Netflix, gibt es sogar eine eigene Taste auf der Fernbedienung. Außerdem unterstützt das neue Gerät den Google Assistant und Miracast. Sencor bietet sogar einen Hotelmodus an, falls jemand im Gastgewerbe seine Gäste mit einem gut aussehenden, vielseitigen Fernseher verwöhnen möchte.
Er ist mit einem Quad-Core-Systemchip ausgestattet, der für Multimedia-Zwecke entwickelt wurde. Sencor nannte den Namen des Chips nicht, aber es handelt sich um eine Einheit, die LG in seinen eigenen Fernsehern verwendet, mit zwei Cortex-A75- und zwei Cortex-A55-Kernen sowie einer integrierten Mali-G31-GPU. Es ist wahrscheinlich, dass LG seinen Partnern in gewisser Weise vorschreibt, welche Hardwareumgebung sie für webOS bereitstellen sollen.
Der Fernseher verfügt über Wi-Fi- und Bluetooth-Unterstützung und kann sogar über eine Ethernet-Verbindung mit dem Internet verbunden werden. Außerdem gibt es mehrere HDMI-Anschlüsse, von denen einer ARC-Unterstützung für Soundprojektoren bietet. Außerdem gibt es LG Sound Sync, das eine bessere Synchronisation mit kabellosen LG-Lautsprechern (und anderen unterstützten) ermöglicht. Das integrierte Soundsystem ist nicht mehr sehr stabil, aber Sencor versucht, Ihnen die Möglichkeit zu geben, externe Audiogeräte an allen Fronten anzuschließen.
Sencor hat sich sogar die bewegungsempfindliche Fernbedienung von LG "ausgeliehen", die mit dem neuen QLED-TV kompatibel ist. Er hat einen sehr sauberen, einfach aussehenden Standfuß, der in einen kleinen Raum passt, so dass er sogar auf einen schmalen Schrank gestellt werden kann. Es gibt oft Probleme mit neuen Fernsehern, bei denen die Ständer bis an den Rand gedrückt werden. Die Designer haben die VESA-Montagefläche nicht vergessen, so dass es kein Problem ist, das Produkt an der Wand zu montieren.