Der PlayStation VR2 PC-Adapter bringt die unkomprimierte Bildqualität der OLED-Brille auf Windows-Betriebssysteme, doch bisher ist das Gerät mit einer Reihe von Problemen behaftet.
Eines der Probleme war die Bluetooth-Verbindung, die mit den empfohlenen TP-Link-Adaptern ernsthafte Probleme verursachte. Dieses Problem wurde schließlich von TP-Link und nicht von Sony gelöst, und ein spezieller Treiber kann das vorherige Stabilitätsproblem lösen.
Sony hat jedoch auch intern Maßnahmen ergriffen und mehrere Updates für die 2.0-App veröffentlicht, die das VR-Erlebnis für viele verbessern werden.
Die Liste der Änderungen ist wie folgt:
- Sie können jetzt die Aktualisierungsfrequenz für Ihr VR-Headset auf Desktops mit AMD Radeon RX-Grafikkarten einstellen. <általános> Um die Aktualisierungsrate zu ändern, öffnen Sie das SteamVR-Statusfenster in der SteamVR-App, öffnen Sie das Menü und wählen Sie dann > .
- Sie können auch die Aktualisierungsfrequenz anpassen, während Sie das VR-Headset tragen. <általános> Dazu öffnest du das SteamVR-Dashboard und wählst > .
- Ein Problem wurde behoben, bei dem es gelegentlich zu einer verzerrten Darstellung kam, wenn Sie Ihren Kopf von einer Seite zur anderen bewegten.
- Wir haben die Leistung und Stabilität der Anwendung verbessert.
- Die Meldungen und die Benutzerfreundlichkeit bestimmter Bildschirme wurden verbessert.