Der Beoplay Eleven gehört zu den hochwertigen Kopfhörern von Bang & Olufsen, die einen wirklich hohen Preis haben. Eines der interessantesten Merkmale dieses Geräts ist, dass die Entwickler es bereits relativ einfach gemacht haben, die Batterie auszutauschen, auch dank der Europäischen Union.
Der Beoplay Eleven ersetzt ein früheres Produkt, den Beoplay EX, den Bang & Olufsen im Jahr 2022 auf den Markt brachte. Das neue Design ist zum Teil vom Beoplay H100-Kopfhörer inspiriert, greift aber auch das Design des Beoplay EX auf. In dem Zubehörteil kommt ein einzigartiger 9,2-mm-Lautsprecher zum Einsatz. Das Unternehmen sprach nicht viel über den Klang und konzentrierte sich mehr auf den Surround-Sound und die Geräuschunterdrückung.
Bang & Olufsen sprach mit dem Beoplay Eleven über die beste aktive Geräuschunterdrückung in seiner Klasse. Das Unternehmen möchte ein besseres Musikerlebnis bieten, indem es die Umgebungsgeräusche um den Hörer herum effektiv eliminiert. Wir haben auch erfahren, dass das Gerät im Pass-Through-Modus arbeiten kann, in dem es zum Beispiel Sprache und Autogeräusche durchlässt. Das bedeutet, dass es sicher auf der Straße verwendet werden kann, ohne ein offenes Soundsystem zu sein.
Das Beoplay Eleven wird sich auch beim Telefonieren als guter Partner erweisen. Dank seiner Form verhindert es Windgeräusche und filtert den Sprachsound effektiv. Dadurch wird das Telefonieren mit dem Gerät noch angenehmer. Das Gerät wurde so geformt, dass es sowohl Komfort als auch passive Geräuschunterdrückung bietet.
Die Entwickler haben ein Bluetooth 5.2-Modul verwendet, und aptX Adaptive wird ebenfalls unterstützt. Der Beoplay Eleven kann sich mit zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig verbinden und bietet zudem eine schnelle Verbindung. Google Fast Pari und Swift Pair sind ebenfalls vorhanden, und der Ohrhörer ist auch Apple MFi (Made for iPhone) zertifiziert.
Das Gerät ist in zwei Farben erhältlich, eine Option ist eine Kombination aus Gelb und Grau, die an Kupfer erinnert, und die andere ist eine Mischung aus Schwarz und Grau. Das B&O-Team hat bei fast allen Aspekten des Designs eine Aluminiumlegierung verwendet, die dem Gerät einen hochwertigen Eindruck verleiht. Das Branding des Unternehmens wurde mit einer Abdeckung aus gehärtetem Glas versehen, und das Unternehmen hat bei der Verwendung der Materialien keine Kosten gescheut. Das Produkt ist IP57-zertifiziert, was bedeutet, dass es sehr gut in staubigen und nassen Umgebungen bestehen wird.
Mit dem Beoplay Eleven können Sie 8 Stunden lang ohne Unterbrechung Musik und Podcasts hören, wenn Sie keine Geräuschunterdrückung benötigen. Wenn Sie ANC benötigen, reduziert sich die erwartete Betriebsdauer auf 6 Stunden bei mittlerer Lautstärke. Das Gehäuse verfügt über einen Akku, der Träger kann die Hörmuschel aufladen und auf diese Weise die Betriebszeit um 20 bzw. 14 Stunden verlängern, je nach Verwendung von ANC. Das Gerät kann auch bequem über ein kabelloses Pad mit Strom versorgt werden, das Qi-Standard-konforme Ladepads unterstützt.
Der Beoplay Eleven verfügt über eine garantierte Batteriewechseloption. Ab 2027 schreibt die EU vor, dass auch kabellose Kopfhörer einen austauschbaren Akku haben müssen. Und B&O hat bereits beschlossen, den Beoplay Eleven mit einem nachhaltigeren Design zu versehen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass jeder den Akku zu Hause austauschen kann, sondern dass dies schnell und einfach in einem Service-Center möglich ist. Es besteht keine Notwendigkeit, das Gerät wegzuwerfen, wenn der Akku leer ist, wie es bei den meisten Headsets heutzutage der Fall ist.
Das Band & Olufsen Beoplay Eleven wird zu einem recht stolzen Preis von 500 Dollar im Handel erhältlich sein. Aber das sollte B&O-Kunden nicht überraschen, da die Marke nicht dazu neigt, billigere Produkte anzubieten.