Phison hat auf der Konferenz Future of Memory and Storage 2024 einen interessanten SSD-Controller vorgestellt, der als die bisher schnellste PCI Express 4.0-Lösung unter den Client-Marktlösungen gilt und nur von einem Modell für Business-SSD-Laufwerke und -Karten, dem PS5020-X1, übertroffen wird, das eine bessere kontinuierliche maximale Schreibleistung bietet. Natürlich muss sich auch die Phison PS5029-E29T nicht schämen, denn sie verfügt über sehr gute Eigenschaften, so dass SSD-Karten mit M.2-2280- und M.2-2230-Format schnell genug sein werden.
An der Spitze der SSD-Karten mit PCI Express 4.0 x4-Schnittstellen stehen Modelle mit dem SSD-Controller PS5029E29T von Phison, ob im M.2-2280-Format für Notebooks und Desktop-Konfigurationen oder im M.2-2230-Format für Handheld-Gaming-Konsolen, Notebooks oder kompakte Desktops. Der SSD-Controller, der sowohl 3D-TLC- als auch 3D-QLC-NAND-Flash-Speicherchips verarbeitet, wird auf TSMCs 12-nm-Waferbreite gefertigt und verwendet einen ARM Cortex R5-basierten Prozessor.
Der Vierkanal-SSD-Controller kann zur Herstellung von SSD-Karten mit bis zu 8 TB Speicherkapazität verwendet werden und unterstützt je nach Wahl des Herstellers AES256, TCG Opal oder Pyrite. Der SSD-Controller, der sowohl über eine LDPC-Engine der 7. Generation als auch über RAID ECC-Unterstützung verfügt, wird in einem DRAMless-Design geliefert, was bedeutet, dass er für eine möglichst flüssige Schreibleistung mit pSLC-Modus-Speicher programmiert werden kann.
In Bezug auf die Geschwindigkeit ist es mit NAND-Flash-Speicherchips, die mit 3600 MT/s arbeiten, möglich, eine maximale kontinuierliche Lesegeschwindigkeit von 7400 MB/s und eine maximale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 6800 MB/s zu erreichen, mit einer zufälligen 4K-Leseleistung von 1 200 000 IOPS und einer zufälligen 4K-Schreibleistung von 1 200 000 IOPS. Die endgültige Leistung hängt natürlich von den im SSD verwendeten NAND-Flash-Speicherchips und der TDP-Rahmenrate ab, mit der der SSD-Controller arbeiten kann.
SSD-Karten, die mit dem neuen SSD-Controller ausgestattet sind, könnten irgendwann in die Regale der Händler kommen, aber wann genau, ist noch nicht bekannt.