Dank der hartnäckigen Arbeit von Eric Migicovsky wird die Marke Pebble smartwatch langsam wieder zu dem Status zurückgeführt, den sie einst hatte. Die Entwicklung der Uhren mit E-Ink-Display ist ebenfalls im Gange, und wer dieses Projekt nach Kräften unterstützen möchte, kann jetzt neue Pebble-Fan-T-Shirts kaufen.
Zu Beginn dieses Jahres haben wir mehrmals darüber berichtet, dass die Pebble-Uhren wieder auf den Markt kommen würden, aber lange Zeit dachte man, dass der Name neu sein würde, weil die Marke Eigentum von Google blieb. Die wiederauferstandenen Geräte hießen ursprünglich Core" und das Unternehmen begann, den Namen Core Devices zu verwenden. Nun aber berichtet Migicovsky, dass Core der Vergangenheit angehört und Pebble in seinem alten Glanz erstrahlen kann.
"Wir haben es geschafft, die Marke Pebble wiederherzustellen. Ich habe ehrlich gesagt nicht erwartet, dass uns das so leicht gelingen würde", sagte Migicovsky den Fans. Core 2 Duo ist jetzt Pebble 2 Duo und Core Time 2 ist jetzt Pebble Time 2, fügte er hinzu.
Migicovsky sagte, dass jeder die Produkte sowieso Pebble nannte und es nun offiziell ist, was ein großer Erfolg ist. Der Name Core 2 Duo, C2D, der eine Anspielung auf die Intel-Prozessoren war, ist damit offiziell vergessen. Das Unternehmen beginnt außerdem damit, T-Shirts mit dem Pebble-Logo an Fans zu verkaufen. Dies dürfte den Core-Produkten einen besonderen Wert für die wirklich engagierten Fans verleihen.
Damit Pebble wieder zu Pebble werden konnte, musste sich Google wahrscheinlich mit Migicovsky arrangieren. Leider haben wir keine Details darüber, wie sie es geschafft haben, den bekannten Markennamen zurückzubekommen, aber wir wissen, dass Google ihn sowie das Betriebssystem Pebble OS besaß. Das Unternehmen hatte das Pebble OS zuvor öffentlich zugänglich gemacht, behielt aber die Rechte an dem Namen. Allerdings scheint das Unternehmen darauf auch nicht besonders bestanden zu haben.
Pebble wurde von Google übernommen, als Fitbit das kleine Unternehmen 2016 für 23 Millionen Dollar kaufte, was bedeutete, dass Pebble für immer verschwunden war. Fitbit war nur an den Technologien von Pebble interessiert, nicht aber daran, die Marke und die Produkte am Leben zu erhalten. Später übernahm Google Fitbit, das zu diesem Zeitpunkt bereits alle Anteile an Pebble besaß. Pebble lag fast 10 Jahre lang brach, aber jetzt kann das Unternehmen wieder in Schwung kommen und Migicovsky wird dort weitermachen, wo er aufgehört hat.
Früher hieß es, dass die Auslieferung des Core 2 Duo, jetzt Pebble 2 Duo, bereits im Juli beginnen würde, aber der Spezialist sah sich in seinem letzten Bericht gezwungen zu sagen, dass dies nicht der Fall sein wird. Glücklicherweise sollte es keine allzu große Verzögerung geben, das Produkt ist auf dem Weg und sollte laut dem letzten Bericht im August auf den Markt kommen. Wir erfahren auch, dass neue Zollbestimmungen in den USA das Gerät 10 Dollar teurer machen werden als ursprünglich geplant.
Nach der Pebble 2 Duo wird die Pebble Time 2 später in diesem Jahr, im Dezember 2025, auf den Markt kommen. Sie wird ein größeres Farbdisplay, einen Herzfrequenzmesser und ein Metallgehäuse haben. Es wird ein deutlich leistungsfähigeres Produkt sein, aber auch mehr kosten. Die Pebble Smartwatches halten bis zu einem Monat mit einer einzigen Aufladung durch, bieten die meisten Grundfunktionen problemlos und bieten trotz ihrer Einfachheit gute Anpassungsmöglichkeiten.