Das PCI-SIG-Team hat in Zusammenarbeit mit Industriepartnern erst vor wenigen Wochen die neueste Version des PCI-Express-Standards, Version 7.0, fertiggestellt, die natürlich die Datenbandbreite der 6.0-Entwicklung verdoppelt und gleichzeitig die vierfache Geschwindigkeit des weit verbreiteten PCI-Express-Standards 5.0 bietet. Um das Entwicklungstempo beizubehalten und die ständig steigende Nachfrage nach Datenbandbreite voll zu befriedigen und damit die reibungslose Entwicklung verschiedener Branchen zu ermöglichen, haben die Vorbereitungen für die nächste Generation des PCI-Express-Standards bereits begonnen.
Wie bei den bisherigen PCI Express-Standards wird auch bei PCI Express 8.0 eine Verdoppelung der Datenbandbreite gegenüber der vorherigen Generation angestrebt. Da eine einzelne PCI Express-Lane in PCI Express 7.0 128 GT/s bietet, ist es logisch, dass PCI Express 8.0 die doppelte Geschwindigkeit bieten könnte, bis zu 256 GT/s. Die bidirektionale Datenbandbreite der PCI Express 8.0 x16-Steckplätze kann auf bis zu 1 TB/s erhöht werden, was eine Fülle neuer Möglichkeiten auf dem KI- und HPC-Markt und in allen Bereichen bietet, in denen die von PCI Express 7.0 bereitgestellte Datenbandbreite ansonsten eine Schwachstelle darstellen könnte.
Die PCI-SIG hat sich zum Ziel gesetzt, die Datenbandbreite von PCI Express alle drei Jahre zu verdoppeln. Die Arbeit an PCI Express 8.0 hat bereits begonnen, damit sie den Partnern um 2028 zur Verfügung steht. Im Rahmen dieser Arbeiten wird eine neue Steckverbindertechnologie getestet, die Abwärtskompatibilität mit früheren PCI-Express-Standards sichergestellt und Schritte zur Weiterentwicklung des Protokolls entwickelt, um eine höhere Datenbandbreite zu gewährleisten. Wichtig ist auch die Einführung von Technologien und Methoden zur Senkung des Stromverbrauchs und zur Steigerung der Energieeffizienz.
Es wird erwartet, dass PCI Express 8.0 einer Vielzahl von Branchen zugute kommen wird, insbesondere der künstlichen Intelligenz und dem maschinellen Lernen, aber auch Hochgeschwindigkeitsnetzwerkplattformen, Edge Computing, Quantencomputing und datenintensiven Bereichen wie der Automobilindustrie, dem Hochleistungsrechnen, der Verteidigung, der Luft- und Raumfahrt und der Raumfahrt. Bei der Entwicklung der neuen Version der PCI-Express-Norm werden natürlich die Interessengruppen der Branche einbezogen und konsultiert, um sicherzustellen, dass das Endergebnis ausreichend robust ist und den Bedürfnissen der Branche entspricht.