Der PC-Markt hat sich im vergangenen Quartal, was die Versandindikatoren betrifft, nicht gut entwickelt, was größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass nach dem Amtsantritt der zweiten Trump-Administration bekannt war, dass die Zölle steigen würden, was die Dinge sowohl für die Hersteller als auch für die Verbraucher verteuern würde. Aus diesem Grund haben die PC-Hersteller versucht, im ersten Quartal des Jahres größere Lagerbestände als üblich aufzubauen, um sicherzustellen, dass sie von den Zollerhöhungen nicht betroffen sind - in dem Bestreben, die Preise für sich und ihre Kunden deutlicher steigen zu lassen.
Die Analysten der IDC (International Data Corporation) berichteten, dass der PC-Markt im ersten Quartal dieses Jahres wuchs und die Hersteller insgesamt 63,2 Millionen PCs weltweit auslieferten, was einem Anstieg von 4,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Obwohl einige Marktanalysten zu anderen Schlussfolgerungen hinsichtlich der endgültigen Zahlen und des Ausmaßes des Wachstums kommen, scheinen die neuesten Zahlen darauf hinzuweisen, dass das Canalys-Team zu einer ähnlichen Schlussfolgerung hinsichtlich der weltweiten Anzahl der ausgelieferten PCs gekommen ist. Die Zahlen von Canalys zeigen, dass insgesamt 62,7 Millionen PCs von den Marktteilnehmern weltweit ausgeliefert wurden, einschließlich Workstations, Desktops und Notebooks, aber Canalys sagt, dass dies eine jährliche Wachstumsrate von 9,4 % bedeutet, was ziemlich massiv ist.
Dieses Wachstum scheint auf die unsichere politische Lage und die Tatsache zurückzuführen zu sein, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und China in Bezug auf den Handel zunehmend verschlechtern. Bis zu einem gewissen Grad könnte auch die Tatsache eine Rolle spielen, dass sowohl Geschäftskunden als auch Durchschnittsnutzer beginnen, ihre Konfigurationen in Vorbereitung auf das Ende der offiziellen Produktunterstützung für Windows 10 aufzurüsten. Dieses Ereignis wird am 14. Oktober 2025 eintreten und in vielen Fällen dazu führen, dass all diejenigen, die auf Windows 11 umsteigen würden, eine neue Konfiguration oder neue Konfigurationen kaufen, was sich auf die vierteljährliche Leistung des PC-Marktes auswirken wird.
Das Canalys-Team hat auch detailliertere Zahlen vorgelegt, die zeigen, wie sich der Markt in den einzelnen Bereichen entwickelt hat. Insgesamt wurden im ersten Quartal des Jahres 13,3 Millionen Einheiten von Desktop-Konfigurationen und Desktop-Workstations ausgeliefert, was einer Steigerung von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dem stehen insgesamt 49,4 Millionen ausgelieferte Notebooks und mobile Workstations gegenüber, was einer Gesamtverbesserung von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Es bleibt abzuwarten, wie lange der Schwung anhält, aber angesichts der Tatsache, dass Donald Trump die bisherigen Zollmaßnahmen für 90 Tage ausgesetzt hat, gilt jetzt "nur" der allgemeine Zollsatz von 10 % - plus der extreme Zollsatz von 125 % auf chinesische Produkte. Es könnte gut sein, dass sich in den nächsten drei Monaten der im ersten Quartal beobachtete "Ansturm" fortsetzt, da einzelne Hersteller ihre Lagerbestände weiter aufstocken, um sich darauf vorzubereiten, dass die zweite Trump-Administration nach den 90 Tagen einige Regionen erneut mit massiven Zöllen belegen wird.