Kategorien

OPPO UND HASSELBLAD VERSTÄRKEN IHRE ZUSAMMENARBEIT

Die Unternehmen können den Nutzern jetzt noch mehr interessante Optionen anbieten.
DemonDani
DemonDani
Oppo und Hasselblad verstärken ihre Zusammenarbeit

Kooperationen zwischen Smartphone- und Kameraherstellern gibt es schon seit zwei Jahrzehnten. Nokia und Zeiss taten sich 2005 zusammen, um das N90 zu entwickeln, und seither haben wir viele solcher "Kooperationen" gesehen. Es scheint, dass Oppo in Hasselblad einen stabilen Partner gefunden hat.

Im Jahr 2022, vor der Markteinführung des Find X5-Smartphones, gab Oppo bekannt, dass Hasselblad sein Partner bei der Kameraentwicklung sein wird, aber die Zusammenarbeit zwischen den Parteien begann bereits 2021. Die Patina-Firma wird natürlich keine Hardware-Komponenten für die Smartphones liefern, aber die Nutzer können die Zusammenarbeit für einige sehr interessante und kreative Software-Tricks nutzen.

Nach drei Jahren sahen Hasselblad und Oppo den Sinn darin, weiter zusammenzuarbeiten und verlängerten die strategische Kooperation. Die Parteien werden auch bei der Entwicklung der nächsten Generation von Bildgebungssystemen zusammenarbeiten.

Galerie öffnen

Oppo hat angekündigt, dass es die Beziehung ausgeweitet hat und dass in Zukunft eine tiefere technologische Zusammenarbeit zu erwarten ist. Oppo betonte ausdrücklich, dass die Find-Serie weiterhin mit den neuesten Bildgebungsfunktionen ausgestattet sein wird. Und das Unternehmen fügte hinzu, dass derzeit an der Entwicklung des nächsten Designs gearbeitet wird, mit dem Ziel, einen neuen Maßstab für die Qualität der mobilen Bildgebung zu setzen.

Man könnte sagen, dass dies nur große Worte sind, aber es ist eine Tatsache, dass das Oppo Find X8 Ultra derzeit die Rangliste der komplexesten mobilen Kameras anführt. Es ist ein Mobiltelefon, das nach der neuesten Messmethode von DXOMark eine konkurrenzlose Leistung liefert. Es hat es sogar geschafft, die höchste Punktzahl bei Videos zu erreichen, gleichauf mit dem iPhone 16 Pro Max, und bei der Fotografie ist es wirklich nicht besser als jedes andere Gerät, das bisher getestet wurde.

Galerie öffnen

In den letzten Jahren haben die Nutzer der Zusammenarbeit mit Hasselblad Verbesserungen wie die Natural Color Lösung zu verdanken, die das Farbmanagement-Know-how des Unternehmens an Smartphones angepasst hat, was zu einer extrem genauen und angenehmen Farbwiedergabe in Fotos führt. Dies hat insbesondere bei der Wiedergabe von Hauttönen zu deutlichen Verbesserungen geführt. Aber auch der Hasselblad Porträtmodus, der versucht, den charakteristischen Bokeh-Effekt (Hintergrundunschärfe) klassischer Hasselblad-Objektive im Handy zu simulieren.

Galerie öffnen

Dann gibt es noch den Master-Modus, bei dem die Experten versucht haben, die Farbeigenschaften der Hasselblad X2D-Kamera mit anderen Extras zu reproduzieren, und das ist ihnen sehr gut gelungen. Unabhängige Fotonutzer loben auch den einzigartigen Look, der mit dieser Einstellung erreicht werden kann, und es gelingt tatsächlich, die Atmosphäre von MILC- und DSLR-Kameras zu erzeugen. Darüber hinaus gibt es den XPAN-Modus, mit dem Sie das klassische Seitenverhältnis von 65:24 erreichen können, was Ihrer kreativen Bildgestaltung noch das gewisse Extra verleiht.

Galerie öffnen

Diese Verbesserungen wurden im Laufe der Jahre nach und nach eingeführt, und Oppo hat noch große Pläne mit Hasselblad. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits an der nächsten Generation der Smartphone-Bildgebung, mit dem Ziel, die Messlatte in Bezug auf Qualität und Erfahrung noch höher zu legen. Einzelheiten dazu sind jedoch noch nicht bekannt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang