Oppo arbeitet bereits mit Volldampf an der Enthüllung der neuesten Mitglieder der Find X-Reihe, zu denen auch ein Spitzengerät mit dem Dimensity 9500-Chip gehören wird. Vorerst werden wir jedoch ein weiteres Design zu sehen bekommen, das das untere Ende des Mittelklassesegments stärkt. Das Oppo A6 Pro ist ins Rampenlicht getreten.
Die A6-Serie hat in den letzten Wochen bereits mehrere Modelle auf den Markt gebracht, das neue Oppo A6 Pro ist nicht das erste unter diesem Namen, das A6 Pro 5G erschien ebenfalls Anfang dieses Monats. Unser Topmodell verfügt über ein 6,57-Zoll-Display mit AMOLED-Technologie, einer flachen Oberfläche und Full HD+ Auflösung. Dies ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem größeren, aber nur HD+-fähigen Display, das zuvor verwendet wurde. Wir sprechen von 120 Hz-Unterstützung statt 90 Hz, und die Helligkeit ist auf 1400 nits gestiegen.
Das ColosOR 15 wird mit einem Android 15-Betriebssystem ausgestattet sein, das in eine grafische Benutzeroberfläche verpackt ist und mindestens zwei große Versions-Updates erhalten wird. Oppo versucht, wie alle anderen Hersteller, die Funktionen der künstlichen Intelligenz zu betonen, was teilweise mit Hilfe von Google gelöst wird, da es auch eine Circular Search und Gemini-Integration auf dem Gerät gibt.
Die Frontkamera des A6 Pro hat 16 Megapixel und ermöglicht Videoaufnahmen in Full HD (30 FPS). Das hintere Kameramodul beherbergt zwei Einheiten. Die Hauptkamera verwendet einen 50-MPixel-Sensor, mehr haben wir nicht erfahren, aber vermutlich handelt es sich um einen kleinen Sensor. Auch hier sind 1080p-Videos möglich, aber 60 FPS werden bereits unterstützt. Die Begleitkamera hat nur 2 Megapixel und kann, so wie es aussieht, für die Tiefenerkennung verwendet werden, also wird sie beim Porträtmodus helfen.
Der Newcomer bekommt den MediaTek Helio G100 Systemchip, der einer der neuesten 4G LTE Chips ist, aber leider ist die Basis nicht mehr aktuell. Der Arbeitsspeicher ist nur 8 GB groß, was überraschend ist, da Oppo bisher sehr großzügig mit dem Arbeitsspeicher umgegangen ist. Der Speicher des A6 Pro kann 128 oder 256 GB groß sein, und es gibt auch eine Speicherkartenerweiterung, falls nötig.
Die Liste der Konnektivitätsoptionen beginnt mit einem 4G-LTE-Modem zusammen mit VoLTE-Erweiterung. Das Gerät verfügt außerdem über 802.11 b/g/n/ac Wi-Fi, ein Bluetooth 5.4 Modul mit aptX HD Unterstützung und einen A-GPS Empfänger.