Kategorien

OPENAI UND AMD STARTEN ZUSAMMENARBEIT - DUTZENDE MILLIARDEN DOLLAR UND 10 % BETEILIGUNG AUF DEM SPIEL

Nach Nvidia hat das OpenAI-Team nun auch eine wichtige Vereinbarung mit AMD unterzeichnet.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
OpenAI und AMD starten Zusammenarbeit - Dutzende Milliarden Dollar und 10 % Beteiligung auf dem Spiel

Das Management von AMD und OpenAI hat vor kurzem eine sehr bedeutende, mehrjährige und milliardenschwere Zusammenarbeit unterzeichnet, von der beide Unternehmen langfristig profitieren werden.

Im Rahmen der Vereinbarung wird AMD in den nächsten fünf Jahren 6 GW an KI-Beschleunigern an OpenAI liefern, die für den Aufbau neuer Rechenzentren verwendet werden, die voraussichtlich Serverprozessoren der AMD EPYC-Serie enthalten und mit den Beschleunigern der Instinct-Serie eine einzige Plattform bilden werden. Die Vereinbarung wird AMD in diesem Zeitraum Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe bescheren, während OpenAI die Rechenleistung erhält, die es für den Betrieb seiner umfangreichen Sprachmodelle und KI-Technologien benötigt, sei es für den Betrieb oder für Entwickler.

Leider haben sich die Parteien nicht genau zu den finanziellen Bedingungen der Vereinbarung geäußert, aber es wurde bekannt, dass jedes GW an Leistung 10 Milliarden Dollar wert ist, was bedeutet, dass 6 GW an Leistung mindestens 60 Milliarden Dollar wert sein könnten. AMD kann die erforderlichen KI-Beschleuniger und EPYC-Prozessoren innerhalb eines festgelegten Zeitplans liefern. Im Gegenzug erhält OpenAI insgesamt 160 Millionen AMD-Aktien, eine festgelegte Menge für jeden wichtigen Meilenstein.

Insgesamt erhält OpenAI durch die Aktien eine Beteiligung von bis zu 10 % an AMD, die ansonsten zu 0,01 US-Dollar pro Aktie gehandelt werden, wenn der Aktienwert von AMD steigt. Zum jetzigen Zeitpunkt sind keine weiteren Informationen verfügbar, und es ist möglich, dass nicht alle Einzelheiten des Geschäfts bekannt gegeben werden, da die meisten Details möglicherweise Geschäftsgeheimnisse sind.

Galerie öffnen

Die KI-Beschleuniger der Serie AMD Instinct MI450 könnten in der ersten großen Lieferung mit einer Leistung von 1 GW ankommen und werden voraussichtlich im zweiten Quartal des nächsten Jahres ihr Ziel erreichen. Die Parteien sind bestrebt, den Inhalt der Absichtserklärung zwischen AMD und OpenAI so bald wie möglich umzusetzen. Außerdem wollen sie sich so bald wie möglich mit den Regulierungsbehörden in Verbindung setzen, um hoffentlich bald grünes Licht für das Projekt zu erhalten.

In der Zwischenzeit hat OpenAI auch einen Vertrag mit dem Nvidia-Team im Wert von 100 Milliarden Dollar unterzeichnet, in dessen Rahmen Nvidia in der kommenden Zeit 10 GW Leistung in Form von KI-Beschleunigern liefern wird. Diese Vereinbarung ist noch nicht abgeschlossen, so dass die Regulierungsbehörden noch nicht tätig geworden sind, aber das wird früher oder später geschehen. Um die letztgenannte Vereinbarung gibt es einige Gerüchte, die besagen, dass die Zusammenarbeit der Parteien marktverzerrend sein könnte, aber ob die Regulierungsbehörden das auch so sehen, bleibt abzuwarten. Die gleiche Runde muss noch für AMD abgeschlossen werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass es irgendwelche Einwände gibt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang