Jeder Schritt von OpenAI wird in diesen Tagen mit Argusaugen beobachtet, da das Unternehmen durch künstliche Intelligenz ins Rampenlicht gedrängt wurde. Das Unternehmen hat in letzter Zeit eine Reihe interessanter Investitionen getätigt, und nun wurde von The Information über einen scheinbar seltsamen Schritt berichtet.
OpenAI hat eine große Summe Geld in ein Unternehmen investiert, das durch die Entwicklung von Premium-Webcams ins Rampenlicht gerückt ist.
Unter Berufung auf Insiderinformationen behauptet The Information, dass Opal Camera Inc. in einer Investitionsrunde 60 Millionen Dollar von OpenAI, dem größten Star im Bereich der künstlichen Intelligenz, erhalten hat. Opal hat bereits mehrere Investitionsrunden hinter sich und zu seinen Geldgebern gehören Youtuber wie Marques Brownlee (MKBHD) und Casey Neistat, die in dem Startup aufgrund der Entwicklung der Kamera großes Potenzial sahen, aber jetzt könnte das Unternehmen an der Entwicklung von etwas völlig anderem arbeiten und auf dem Radar von OpenAI sein.
Heutzutage kann man alles mit künstlicher Intelligenz verbinden, sogar eine Kamera. Mehr noch, es ist ein Bereich, in dem man sehr sensibel sein sollte. Denn die Kombination von Überwachung durch Kameras und künstliche Intelligenz kann ziemlich gefährlich sein. In diesem Fall könnte es sich jedoch um etwas ganz anderes handeln. Dem Bericht zufolge arbeitet Opal Camera an einem Produkt, das Nutzern mit Hilfe von KI-Technologie kreative Werkzeuge an die Hand geben könnte.
Wir freuen uns darauf, bald mehr darüber zu erfahren, was bei Opal in Arbeit ist, vielleicht auch eine Form von ChatGPT. Vorerst steht nur fest, dass OpenAI eine ziemlich gute Chance in dem Projekt sehen muss, wenn sie 60 Millionen Dollar in das Projekt gesteckt haben, was für die Größe von Opal eine besonders hohe Summe ist.
Neben den eigenen Aktivitäten schaut sich OpenAI den Markt immer in einem breiten Spektrum an, und wenn sich die Gelegenheit ergibt, ist man nicht abgeneigt, Geld in vielversprechende Projekte zu stecken.
Was wahrscheinlich nur wenige wissen, ist, dass OpenAI einen eigenen Investitionsfonds unterhält, der in erster Linie für Zuschüsse wie diesen gedacht ist. Der OpenAI Startup Fund zielt darauf ab, Geld und andere Ressourcen für kleine Unternehmen mit guten Ideen im Bereich der künstlichen Intelligenz bereitzustellen. OpenAI kann später mit Startups zusammenarbeiten, um sich einen Vorteil in diesem Segment zu verschaffen.
Das Unternehmen hat diesen Fonds bereits im Jahr 2021 ins Leben gerufen und anfangs mehr als 100 Millionen Dollar in ihn gesteckt. In der Zwischenzeit wurde das verfügbare Budget mehrfach "aufgestockt", damit OpenAI möglichst viele Projekte unterstützen und fördern kann. In diesem Jahr ist bereits Geld in den Startup Fund geflossen, und es ist möglich, dass es dort eingestellt wurde, um Opal mit 60 Millionen Dollar zu unterstützen. Übrigens ist es ein guter Hinweis darauf, wie groß dieser Betrag in dieser Höhe ist, dass er 60 Prozent des ursprünglichen Startup-Fonds ausmachen würde, während viele kleinere und größere Startups im Laufe der Jahre davon profitiert haben.
Der erste Mann von OpenAI, Sam Altman, ist selbst ein begeisterter Investor und hat sich an einer Reihe von interessanten Entwicklungen und Initiativen beteiligt und Start-ups finanziell unterstützt. Er hat auch persönlich in ein Tool namens Humane investiert, das bisher nicht gehalten hat, was es versprach. Aber natürlich kann nicht alles gut gehen, und wir können nicht vorhersagen, was die Zukunft bringen wird. Es könnte sogar sein, dass der Entwickler von au AI Pin mit der Zeit einen echten Durchbruch erzielt.