OpenAI wurde 2015 gegründet und nun ist es an der Zeit, dass sich die Führung ein neues Image zulegt. Laut der Ankündigung werden das neue Branding und die neue Schriftart die aktuelle Identität des Unternehmens besser widerspiegeln.
"Natürlicher, menschlicher" wird der zukünftige Look von OpenAI sein.
Das ist insofern nichts Neues, als dass Technologieunternehmen in den letzten Jahren mit unterschiedlichem Erfolg versucht haben, die Natürlichkeit zu fördern. OpenAI spricht von einem kompletten Wandel, aber wir können auch ohne Übertreibung berichten, dass es einen starken Fokus braucht, um Veränderungen selbst zu erkennen. Natürlich können Sie sehen, dass die Schriftart ein wenig anders ist, und Sie können die Unterschiede im neuen Logo erkennen, wenn Sie es neben das alte stellen, aber erwarten Sie nicht, dass Sie sich an ein völlig neues Aussehen gewöhnen.
Das neue Branding von OpenAI hat einen etwas anderen Anteil an Leerraum zwischen den Linien, zum Beispiel hat sich die Größe des Sechsecks in der Mitte des Logos erhöht. Auch die Dicke der Linien hat sich verändert, sie wurde von innen nach außen dicker, aber von nun an ist die Dicke der Linien im gesamten Logo fast einheitlich. Und die neue Schriftart besteht aus definierteren und regelmäßigeren Linien und hat einen einzigartigen Namen: OpenAI sans.
Das Unternehmen sagt, OpenAI sans sei "die direkteste Destillation seiner visuellen Philosophie". Der neue Buchstabe O ist jetzt ein perfekter Kreis, und das Unternehmen wird ihn in den meisten seiner Schnittstellen verwenden, nur mit unterschiedlichen Linienstärken, die sich an verschiedenen Stellen widerspiegeln. Die OpenAI-Sans liest sich hervorragend und ist gleichzeitig perfekt sauber, so die Haltung des Unternehmens. Das Unternehmen betonte insbesondere, dass es die Schrift niemals dehnen oder stauchen und auch keine geometrische Verzerrung vornehmen wird.
Das Unternehmen betonte auch, dass es sein Branding nicht einfärben wird, und dass es niemals anders als schwarz oder weiß sein wird. Es hat sogar festgelegt, wie der Name OpenAI zusammen mit den Namen der Partner angezeigt werden kann, mit einer dünnen vertikalen Linie zwischen ihnen, nichts weiter. Und das Logo des Partners darf immer nur die gleiche Größe haben wie der OpenAI-Schriftzug. Damit will das Unternehmen die Gleichberechtigung signalisieren, die alle seine Kooperationen kennzeichnet.
Das ursprüngliche OpenAI-Logo wurde von Sam Altman und einem der Mitbegründer, Ilya Sutskever, entworfen. Das neue Branding und die Firmenschrift wurden von einem internen Grafikteam unter der Leitung von Veit Moeller und Shannon Jager entwickelt. Moeller war zuvor mehr als zwei Jahre lang bei Meta als Leiter des globalen Kreativteams tätig, während Jager vor etwas mehr als einem Jahr zu OpenAI kam und zuvor als Grafikdesignerin für eine Reihe von Unternehmen tätig war sowie eine Fülle von Erfahrungen als Kreativdirektorin sammeln konnte.The Verge hat OpenAI gefragt, ob sie künstliche Intelligenz für das Design verwendet haben und ob sie ChatGPT dazu konsultiert haben. Ein Unternehmenssprecher sagte, dass sie den Dienst nur zur Berechnung von Schriftstärken nutzen.