Kategorien

ONEPLUS KEHRT ZUM UNIBODY-METALLGEHÄUSE ZURÜCK, HIER IST DAS NEUE NORD 4

Das Nord 4 ist jetzt mit einer 6-Jahres-Software-Garantie erhältlich, und statt eines einfachen Glas-Sandwich-Gehäuses hat es ein Gehäuse, das fast vollständig aus Metall besteht.
DemonDani
DemonDani
OnePlus kehrt zum Unibody-Metallgehäuse zurück, hier ist das neue Nord 4

Unter dem Dach von OnePlus ist die Nord-Serie inzwischen ziemlich weit verbreitet, mit allen möglichen Lösungen, die unter dem Namen Nord erhältlich sind. Jetzt aber hat das Unternehmen mit dem Modell Nord 4 ein Produkt auf den Tisch gebracht, das in mehrfacher Hinsicht einen bedeutenden Schritt nach vorne darstellt und die Interessierten überraschen wird.

Vor Jahren war die Verwendung von Unibody-Metallgehäusen für Mobiltelefone lange Zeit beliebt, doch dann ging der Trend zu Glas, und in letzter Zeit wurden verschiedene Skin-Effekt-Lösungen immer beliebter. OnePlus hatte jedoch einen Sinneswandel und fand, dass es an der Zeit war, den Verbrauchern wieder reines Metall in die Hand zu geben. Das ist sicherlich überraschend, aber das Interessante daran ist, dass es sich um ein Produkt der Mittelklasse handelt.

Galerie öffnen

Ein 6,47-Zoll-Display füllt die Vorderseite des Geräts mit Leben, und wenn Sie den Einschaltknopf drücken, werden 2772 x 1240 Pixel auf die handflächengroße Oberfläche gezeichnet. Der Bildschirm kann mit bis zu 120 Hz betrieben werden, hat eine Spitzenhelligkeit von 2150 nits und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 % ab. Natürlich handelt es sich um eine AMOLED-Basis, die auch für den Always-on-Modus sorgt.

Galerie öffnen

Das Nord 4 wird mit Android 14 ausgeliefert, aber es wird auch Android 18 geben, man muss nur abwarten. Es wird auch ein großes Android-Update in vier Jahren erhalten und wird von Sicherheitspatches für 6 Jahre profitieren. Das Gerät wird die grafische Benutzeroberfläche OxygenOS 14.1 verwenden. Das neue Nord ist das erste OnePlus, das international veröffentlicht wird und bereits über KI-Funktionen verfügt.

Galerie öffnen

Es bietet eine KI-basierte Audiozusammenfassung, eine Notizzusammenfassung und unter anderem kann sogar die Netzwerkverbindung durch KI beschleunigt werden. Angesichts mehrerer KI-gestützter Fotobearbeitungstools gibt es auch eine "Gruppen-Selfie"-Funktion, bei der die generative KI das beste Gesicht für jeden Charakter auswählt. In Bezug auf die Fotografie wird sie auch zu einem schöneren Endergebnis beitragen, indem sie sicherstellt, dass das Smartphone Ultra HDR unterstützt - auch für Social-Media-Apps.

Galerie öffnen

Die 16-Megapixel-Kamera basiert auf einem Samsung-Sensor, der mit einer F/2.4-Blendenoptik ausgestattet ist. Sie verwendet eine 1-Mikron-Pixelgröße, unterstützt aber nur 1080p-Videos, 4K-Optionen sind zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar, allerdings wird die Hauptkamera in der Lage sein, Ultra HD mit bis zu 60 FPS aufzunehmen.

Galerie öffnen

Auf der Rückseite verwendet die Hauptkamera einen 1/1,95-Zoll-Sensor von Sony LYT-600, der jetzt zur neueren 50-MPixel-Serie gehört - aber er hat keine besonders große Pixelgröße, mit einer Pixelgröße von 1,6 Mikrometern nach der Pixelaggregation. Es gibt PDAF-Unterstützung und optische Stabilisierung ist eine Selbstverständlichkeit, während das Objektivsystem eine Blende von F/1.8 hat. Es gibt eine weitere Kamera an Bord, die nur 8 MPixel hat und die Welt durch ein Ultra-Weitwinkel-Objektivsystem betrachtet.

Galerie öffnen

Das OnePlus Nord 4 wird vom Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 Systemchip angetrieben. Dieser Systemchip ist bereits recht leistungsstark und kann mit bis zu 2,8 GHz takten, wobei die CPU die Hauptstärke ist, aber auch die integrierte Adreno 732 GPZ wird nicht enttäuschen. Die Konstrukteure haben sich auch um die Kühlung gekümmert, um sicherzustellen, dass das Gerät auch langen Belastungen standhalten kann. Der Arbeitsspeicher kann 8, 12 oder 16 GB betragen und der Speicher 128, 256 oder sogar 512 GB.

Galerie öffnen

Das Nord 4 verfügt über ein 5G-Mobilfunkmodem und Dual-SIM-Unterstützung mit DSDS-Modus für den Umgang mit Netzwerkkarten. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4 sind ebenfalls vorhanden, ein A-GPS-Empfänger und ein NFC-Chip sind ebenfalls an Bord. Damit das Metallgehäuse den Empfang nicht stört, wurde hier ein spezielles Anti-Antennen-Design implementiert. Daher wird es einen sichtbaren Antennenstreifen auf dem Gehäuse geben, an den sich die Besitzer aber schnell gewöhnen werden.

Galerie öffnen

Es wird in den Farben Schwarz, Grün und Silber erhältlich sein. Es wiegt 199,5 Gramm und ist 8 Millimeter dick. Um das Kameramodul herum befindet sich eine kleine Glaseinlage, die es auffälliger erscheinen lässt und an die frühen Pixels erinnert. Stereo-Sound ist auch vorhanden, aber es gibt keinen 3,5-mm-Klinkenanschluss und das Nord 4 hat nur einen USB-C-Anschluss.

Galerie öffnen

Der Fingerabdruckleser für das Mobiltelefon befindet sich hinter dem Bildschirm. Es sollte auch hinzugefügt werden, dass das Gerät IP65-zertifiziert ist, so dass es in der Lage sein sollte, Wasser recht gut zu widerstehen, und sollte in der Lage sein, die meisten nassen Unfälle zu überleben. Der Akku hat eine Kapazität von 5500 mAh, und OnePlus sagt, dass er nach bis zu 1600 Ladezyklen eine Kapazität von über 80% haben kann. Die Akkulaufzeit wird ziemlich gut sein, es wird für 2 Tage der normalen Nutzung ohne Probleme gehen, und das Aufladen ist blitzschnell, da es 100 W der Leistung erreichen kann.

Galerie öffnen

Das OnePlus Nord 4 wird in den Versionen 12/256 GB für 500 € erhältlich sein, und der alte Kontinent wird keine billigere Version als diese bekommen. Wie üblich wird es bei uns ein wenig teurer sein, wobei die Käufer hierzulande 530 Euro zahlen müssen. Wer die 16/512-GB-Konfiguration wünscht, muss mit 550/570 Euro rechnen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang