Kategorien

OMNIVISION PRÄSENTIERT EINEN HIGH-END-BILDSENSOR

Der OV50X ist groß und hochauflösend, so dass dieser hervorragende Möglichkeiten bietet.
DemonDani
DemonDani
OmniVision präsentiert einen High-End-Bildsensor

OmniVision versucht, mit Sony und Samsung mitzuhalten, und die neueste Entwicklung des Unternehmens ist ein Paradebeispiel dafür. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen einen 1-Zoll-Sensor entwickelt hat, aber dieses Mal strebt es mit dem OV50X einen größeren Erfolg an.

"Erstklassige Foto- und Videoqualität bei allen Lichtverhältnissen, ob bei Tag oder Nacht", verspricht OmniVision in seiner Pressemitteilung.

Der vollständige Name des Neuzugangs lautet OV50X50, und es wird wohl niemanden überraschen, dass es sich um eine 50-Megapixel-Lösung handelt. Sie verfügt über ein 1-Zoll-Chipdesign, was auch ohne Pixel-Stacking zu einer Pixelgröße von 1,6 Mikrometern führt. Aber natürlich ist sie in der Lage, die Pixel in Vierergruppen zu stitchen, um die Empfindlichkeit bei Bedarf zu erhöhen.

Dieser CMOS-Sensor wurde von OmniVision direkt für die besten Mobiltelefone entwickelt, und er wurde nicht auf die leichte Schulter genommen. Er wurde in erster Linie für den Betrieb im 12,5-MPixel-Modus optimiert, da das Pixel-Stacking bei Tag seine Vorteile hat. Es kann die Fotoqualität bei Nacht verbessern und bei guten Lichtverhältnissen kürzere Verschlusszeiten erzielen. Der Sensor ist mit dem PureCel Plus-S-Design ausgestattet, das das Durchscheinen zwischen den Pixeln reduzieren soll.

Galerie öffnen

"Unser Bildsensor OV50X ist mit seinem großen optischen 1-Zoll-Bildsensor für professionelle Videofilmer und Fotografen konzipiert; Verbraucher können jetzt ein Smartphone besitzen, das Tag und Nacht hervorragende Video- und Standbilder aufnehmen kann, selbst unter schwierigen Bedingungen wie Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Nachtbeleuchtung oder bewölktem Himmel". - sagte der Marketingspezialist des Unternehmens, Takuritsu Li.

Die OV50X ist voll HDR-fähig, d. h. sie bietet nicht nur HDR-Videowiedergabe, sondern kann auch das HDR-Bild in der Vorschau anzeigen und HDR-Standbilder aus einer einzigen Aufnahme erstellen. All das macht das HDR-Erlebnis herausragend. Bei der Aufnahme von Fotos erhält der Benutzer einen genauen Vergleich mit dem, was auf dem Display vor der Belichtung angezeigt wurde, und es ist nicht zu befürchten, dass Fotos in HDR mit sich bewegenden Motiven verrutschen. Hinzu kommt die TheiaCel-Technologie (LOFIC), mit der das durch die Optik einfallende Licht optimal genutzt wird.

Galerie öffnen

Laut Spezifikation ist der Bildsensor in der Lage, bis zu 14-Bit-RGB-RAW-Bilder zu erfassen, was einen hervorragenden Dynamikbereich gewährleistet. OmniVision war es wichtig zu betonen, wie gut die Dynamik auf Kameras zu erwarten ist, die mit diesem Chip ausgestattet sein werden, weshalb es Ultra HDR bereits in der Pressemitteilung erwähnt hat.

Galerie öffnen

Wir haben erfahren, dass der OV50X-Sensor im 12,5-MPixel-Modus eine Auslesegeschwindigkeit von bis zu 180 FPS ermöglicht, und bei HDR-Videos sind 60 FPS möglich. Und bei der maximalen Auflösung des Sensors werden immer noch 30 FPS unterstützt. Natürlich wird es keine Situation geben, in der ein Mobiltelefon Videos mit 8192 x 6144 Pixeln aufnehmen muss, aber 8K Ultra HD (7680 x 4320) Videos werden sicherlich auftauchen.

OmniVision liefert derzeit Muster des OV50X aus, und die Massenproduktion könnte im dritten Quartal beginnen. Somit wird er bis zum Ende des Jahres für die nächste Generation von High-End-Modellen einsatzbereit sein. Allerdings ist noch nicht bekannt, wie groß das Interesse an diesem Bauteil ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang