Kategorien

NVIDIAS TRANSFORMER-BASIERTE DLSS-TECHNOLOGIE KANN 20 % WENIGER VRAM VERBRAUCHEN ALS FRÜHERE VERSIONEN

Gleichzeitig verbessert sich die Bildqualität mit schärferen und detailreicheren Bildern, weniger Fehlern und einer positiven Veränderung der Leistung.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Nvidias Transformer-basierte DLSS-Technologie kann 20 % weniger VRAM verbrauchen als frühere Versionen

Nvidias Deep-Learning Super Sampling Technologie, oder DLSS, hat vor kurzem ein sehr wichtiges Update erhalten, das es ermöglicht, das Transformer-Modell zur Skalierung verschiedener Inhalte anstelle des bisherigen Faltungsneuronalen Netzwerks zu verwenden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Bildqualität führen kann und offenbar auch den VRAM-Verbrauch reduziert. Das Update bedeutet auch, dass Grafikkarten mit 8 GB oder weniger On-Board-Speicher eine 20-prozentige Verringerung der VRAM-Nutzung feststellen können, wenn DLSS aktiv ist, was eine erhebliche Verbesserung darstellt. Zuvor war das Transformer-Modell nur im Beta-Status verfügbar, aber ab jetzt können Sie mit der endgültigen Version live gehen.

Galerie öffnen

Dieses, das Transformer-Modell, ändert die Arbeitsweise des DLSS: Während im Faltungsneuronalen Netzwerk die fehlenden Pixel durch die Untersuchung der benachbarten Pixel in einer kleineren Gruppe erstellt wurden, untersucht das Transformer-Modell die Beziehung der Pixel zueinander über den gesamten Frame und skaliert den Inhalt für nachfolgende Frames entsprechend hoch. Während dieses Modell viel ausgeklügelter ist als die vorherige Generation, haben die Nvidia-Ingenieure die Menge an VRAM, die für seinen Betrieb benötigt wird, reduziert und gleichzeitig die Bildqualität verbessert, indem sie ein detaillierteres und schärferes Bild liefern und Bildfehler weiter reduzieren.

Erste Tests zeigen, dass DLSS mit dem Transformer-Modell bei einer Auflösung von 1080p nur 87,8 MB anstelle von 106,9 MB des On-Board-Speichers benötigt. Diese Verringerung um etwa 20 % ist auch bei Auflösungen von 1440p, 4K und sogar 8K zu beobachten - die Speichernutzung ist also wesentlich effizienter als beim alten Algorithmus.

Insgesamt scheint diese Reduzierung nicht dramatisch zu sein, aber für Grafikkarten mit kleineren VRAM-Kapazitäten könnte sie eine bedeutende Verbesserung darstellen, da sie zu einer glatteren, flüssigeren Anzeige und verbesserter Leistung führen könnte, die sogar die Einstellung höherer Detailstufen und zusätzlicher Funktionen ermöglicht, ohne die Bildqualität und Leistung zu beeinträchtigen. Diese neue Funktion wird für die gesamte GeForce RTX Serie verfügbar sein, so dass auch Besitzer älterer Nvidia-Grafikkarten sowie der GeForce RTX 50 von den positiven Auswirkungen profitieren können.

Spieleentwickler können in den kommenden Monaten damit beginnen, DLSS, das auf dem Tranformer-Modell basiert, in ihre verschiedenen Titel zu integrieren, und auch Entwickler verschiedener Anwendungen können die neue Funktion nutzen. Erste Tests zeigen, dass das Transformer-Modell wie erwartet funktioniert, mit schärferen und glatteren Kanten, stabilerer Leistung und insgesamt besserer Bildqualität, wenn wir der Upscaling-Routine mit dem neuen Algorithmus vertrauen.

Galerie öffnen

VideoCardz-Experten haben auch konkrete Messungen durchgeführt, so dass neben den von Nvidia veröffentlichten Zahlen nun auch unabhängige Messungen vorliegen. Auf diese haben wir weiter oben verwiesen, als wir den Speicherverbrauchsrückgang von rund 20% erwähnten. Das Transformer-basierte DLSS ist Teil des 310.3.0 SDK, das seit einigen Tagen öffentlich verfügbar ist - eine ausführliche Beschreibung, die sich an Entwickler richtet, finden Sie hier .

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang