Kategorien

NVIDIAS ARM-BASIERTE PC-SOCS N1 UND N1X SIND MÖGLICHERWEISE AUF ERNSTHAFTE HINDERNISSE GESTOSSEN - IHRE VERÖFFENTLICHUNG KÖNNTE SICH ERHEBLICH VERZÖGERN

Der neue Fehler wird Berichten zufolge nicht so einfach zu beheben sein wie der vorherige: Er könnte Änderungen am Design des Chips erfordern, was die Zeit bis zur Markteinführung erheblich verlängern könnte.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Nvidias ARM-basierte PC-SoCs N1 und N1x sind möglicherweise auf ernsthafte Hindernisse gestoßen - ihre Veröffentlichung könnte sich erheblich verzögern

Nvidia und MediaTek arbeiten schon seit einiger Zeit daran, der Windows on ARM-Plattform mit einer neuen SoC-Einheit speziell für Gamer einen neuen Schub zu geben. Es wird erwartet, dass die SoC-Einheiten von Nvidia N1 und N1x genannt werden, aber es scheint, dass etwas Sand ins Getriebe gestreut wurde. Die Mitarbeiter von SemiAccurate, die sich auf Quellen aus der Industrie berufen, behaupten, dass es einige ernsthafte Probleme rund um die ARM-basierten N1- und N1x-SoC-Einheiten gibt, die die Markteinführung verzögern könnten.

Auf der Grundlage des früheren Zeitplans, der nicht von offiziellen Quellen bestätigt wurde, schien es, dass das N1 und das N1x noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnten, aber nur formal, mit der tatsächlichen Markteinführung nicht vor irgendwann Anfang nächsten Jahres. Jüngsten Berichten zufolge könnte dieses Szenario nicht der Fall sein, da die fraglichen SoC-Einheiten auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen, die die Pläne ernsthaft untergraben könnten. Branchenquellen zufolge wurde Anfang 2025 ein Fehler gefunden, den die Ingenieure ohne Änderung des Chipdesigns beheben konnten. Diesmal wurde ein Fehler entdeckt, der eine Änderung des Chips erfordert, was den geplanten Zeitplan durchkreuzen wird, da das geänderte Design erneut getestet werden muss, und nur wenn die Ingenieure feststellen, dass alles in Ordnung ist, kann die Massenproduktion beginnen.

Galerie öffnen

Diese Situation könnte bedeuten, dass die tatsächliche Auslieferung von N1- und N1x-SoC-Einheiten erst gegen Ende 2026 beginnen wird, was sowohl für Aktionäre als auch für Spieler, die nach neuen Produkten suchen, enttäuschend sein könnte. Was genau die Ursache für das Problem ist, wurde von der Gerüchteküche noch nicht verraten, aber das wird hoffentlich in zukünftigen Gerüchten aufgedeckt werden.

Das N1x ist übrigens bereits vor etwa einem Monat in der GeekBench-Datenbank aufgetaucht und hat mit 3096 Punkten auf einem einzelnen Thread und 18837 Punkten auf mehreren Threads recht gut abgeschnitten. Die damalige Entwicklungsumgebung basierte auf einem HP8EA3-Notebook, auf dem der neue SoC mit 2,81 GHz, 20 logischen Kernen, 128 GB Speicher und Ubuntu 24.04.1 LTS lief.

Dem big.LITTLE-Konzept folgend, verfügte der neue SoC über 10 Cortex-X925- und 10 Cortex-A725-Prozessorkerne, von denen der erste auf Leistung und der zweite auf Energieeffizienz optimiert war. Die neuen SoC-Einheiten könnten bei der iGPU- und NPU-Leistung mit dem Snapdragon X Elite von Qualcomm bzw. der M3-Serie von Apple konkurrieren, auch wenn die Verzögerung die Optionen gründlich umgestalten wird und die OEM-Partner ihre Pläne anpassen müssen.

Es ist noch nicht klar, wie lange es dauern wird, den Fehler zu beheben, aber es ist klar, dass Anstrengungen unternommen werden, um die neue Entwicklung so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen, die in erster Linie auf das Gaming-Notebook-Segment abzielt, aber auch an Bord kompakter Desktops eingesetzt werden könnte. Vorausgesetzt, dass keine weiteren Schwierigkeiten auftreten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang