Vor kurzem haben wir berichtet, dass Nvidia und OpenAI einen gigantischen Deal abgeschlossen haben, und nun liegt eine weitere Investition des Unternehmens auf dem Tisch. Es treibt ein britisches Startup-Unternehmen für selbstfahrende Technologien an, das von anderen kleineren Unternehmen mit erheblichen Mitteln unterstützt wird.
Mit einem geschätzten Marktwert von 4,5 Billionen US-Dollar erwirtschaftet Nvidia eine schwindelerregende Menge an Gewinnen, und das Unternehmen möchte diese zur Unterstützung von Projekten nutzen, die ihm langfristig zu Wachstum verhelfen können. Auf diese Weise ist Wayve ins Rampenlicht geraten.
Das britische Unternehmen entwickelt ein selbstfahrendes System, das auf der von Nvidia gelieferten Hardware basiert. Wayve ist seit 2017 im Geschäft und wurde 2018 Partner von Nvidia und hat in dieser Zeit gute Fortschritte gemacht. Im Mai 2024 sammelte es in einer Serie-C-Investitionsrunde 1,05 Milliarden US-Dollar von Unternehmen wie Uber und SoftBank ein, und auch Nvidia war an dieser Runde beteiligt.
Dieses Mal steckt Nvidia bereits 500 Millionen Dollar in Wayve und setzt große Hoffnungen in das Startup.
Jensen Huang, der Gründer und CEO des Unternehmens, gab die Nachricht über die Investition bekannt. Huang sprach direkt über Wayve und sagte, dass es eines der Unternehmen sein könnte, das in Zukunft Billionen von Dollar wert ist. Das System, das das Unternehmen entwickelt, ist dem, an dem Tesla arbeitet, sehr ähnlich und könnte der Schlüssel zu seinem Erfolg sein. Es wird behauptet, dass die Technologie von Wayve in mancher Hinsicht bereits besser ist als Teslas FSD, sie ist "intelligenter".
So verwendet Wayve weder spezielle Sensoren noch stützt es sich über die allgemeine Navigation hinaus auf GPS, sondern nutzt einfache Kamerabilder, um das Problem des selbständigen Fahrens zu lösen. Es kann sicher arbeiten, indem es künstliche Intelligenz und fortschrittliches maschinelles Sehen einsetzt und seine Aufgabe neben bestehenden Hardwarekomponenten erfüllt.
Wahrscheinlich haben bisher noch nicht viele Menschen von Wayve gehört, aber das Startup hat bereits einen Vertrag mit Nissan unterzeichnet. Und die gemeinsame Entwicklung der Unternehmen ist bereits so weit fortgeschritten, dass das ProPilot-System das Fahrerassistenzsystem mit künstlicher Intelligenz von Wayve enthalten könnte. Es wurde bereits eingesetzt, um das selbstfahrende Fahren der Stufe 4 an Bord eines der Nissan-Fahrzeuge auf den belebten Straßen von Tokio, Japan, zu demonstrieren. Die Selbstfahrfunktion Wayve AI Driver, die auf der Drive Thor-Plattform von Nvidia basiert, soll im Jahr 2027 in Nissan debütieren.
Im Vereinigten Königreich werden nun mehrere Start-ups von Nvidia unterstützt. Es überrascht nicht, dass die Unternehmen, die von den Geldern profitieren werden, im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens tätig sind und von Nvidia entwickelte Versionen verwenden. Insgesamt gibt das Unternehmen 2,6 Milliarden Dollar (2 Milliarden Pfund) aus, um kleinere Teams zu unterstützen, die eine Form von künstlicher Intelligenz einsetzen.